Frau soll 61-Jährigen mit Liebesbetrug um 150.000 Euro gebracht haben

61-jähriger Bayer verliert 150.000 Euro durch Liebesbetrug - Frau festgenommen - Frau soll 61-Jährigen mit Liebesbetrug um 150.000 Euro gebracht haben
Eine 50-jährige Tschechin ist in Kelheim, Bayern, festgenommen worden, weil sie einen 61-jährigen Mann aus der Region im Rahmen eines sogenannten 'Liebesbetrugs' angeblich um mehr als 150.000 Euro geprellt haben soll. Die Frau wurde am Donnerstag in Untersuchungshaft genommen und sitzt seitdem in einem bayerischen Gefängnis. Das Opfer, ein 61-jähriger Bayer, hatte sich auf die Betrügerin eingelassen und ihr insgesamt über 150.000 Euro übergeben. Zunächst gab die Frau vor, das Geld für eine angeblich notwendige Operation und Schulden zu benötigen. Als der Mann schließlich misstrauisch wurde, erstattete er Anzeige bei der Polizei. Sein 18-jähriger Sohn war ebenfalls anwesend, wurde später aber wieder auf freien Fuß gesetzt. Das Landgericht Regensburg erließ einen Haftbefehl gegen die Frau, woraufhin sie am Donnerstag festgenommen wurde, als sie sich mit dem Mann traf, um weiteres Geld abzuholen. Die 50-jährige Tschechin befindet sich nach ihrer Festnahme wegen des mutmaßlichen Liebesbetrugs weiterhin in Untersuchungshaft in einem bayerischen Gefängnis. Die Ermittlungen dauern an; die Schadenssumme beläuft sich nach aktuellen Angaben auf über 150.000 Euro.

Mercedes-Benz revolutioniert Produktion mit KI und Digitalisierung in Rumänien
Von humanoiden Robotern bis zu Echtzeit-Datenanalysen: Wie Mercedes-Benz seine Fabriken fit für die Elektromobilität macht. Die Zukunft der Produktion beginnt jetzt in Rumänien.

Fürther Schul-Triathlon 2025: Rekordbeteiligung, aber finanzielles Defizit
Ein Event, das Fürth bewegt: Tausende Kinder kämpften um Medaillen – doch ohne Sponsoren droht das Aus. Warum der Erfolg zum Problem wird.

Bayreuth kämpft mit Aktionen gegen Gewalt an Frauen und queeren Menschen
Eine Stadt zeigt Flagge: Mit orangefarbenen Ballons, Gottesdiensten und Spenden will Bayreuth Betroffene von Gewalt stärken. Doch die Zahlen bleiben alarmierend – alle zwei Tage stirbt in Deutschland eine Frau durch Partnergewalt.

FC Wacker Innsbruck holt drei Talente aus dem FC-Bayern-Netzwerk zum Probetraining
Vom FC-Bayern-Campus direkt nach Tirol: Drei Nachwuchskicker kämpfen um ihren Platz in Innsbruck. Wer überzeugt, könnte bleiben – wer nicht, geht leer aus.







