FDP Geretsried stellt mit Dagmar Frederic ihre Spitzenkandidatin für die Kommunalwahl 2026 vor

FDP Geretsried stellt mit Dagmar Frederic ihre Spitzenkandidatin für die Kommunalwahl 2026 vor
Die Freien Demokraten (FDP) in Geretsried haben ihre Kandidaten für die kommende Kommunalwahl am 8. März 2026 vorgestellt. Unter der Führung von Dagmar Frederic strebt die Partei an, im Stadtrat sichtbar Fuß zu fassen.
Dagmar Frederic, 66 Jahre alt, Bankangestellte und Vorsitzende des FDP-Ortsverbands, führt die Liste der Partei an. Seit 2001 lebt sie mit ihrem Mann in Geretsried und hat zwei erwachsene Kinder. Zu Frederics Schwerpunkten zählen der Ausbau der S-Bahn-Linie S7 sowie die Umgestaltung des "Beton-Dschungels" am Karl-Lederer-Platz in eine grünere Fläche.
Die FDP-Liste umfasst sechs Bewerber, wobei die ersten sechs Namen jeweils dreifach aufgeführt sind, da die Plätze sieben bis 30 unbesetzt bleiben. Neben Frederic treten folgende Kandidaten an:
- Armin Prokscha, 46 Jahre alt, Jurist, der auf Platz zwei der Liste steht.
- Felix Oßwald, 21 Jahre alt, Student, der liberale Ideen unabhängig von der Bundespolitik fördern möchte und auf Platz drei kandidiert.
- Simeon Reiter, 40 Jahre alt, Berater für Gewerbeimmobilien, der Geretsried als familien- und sportfreundliche Stadt stärken will und auf Platz vier steht.
- Torsten Mohr, 59 Jahre alt, selbstständiger IT-Berater, der in Geretsried der bekannteste Kandidat ist und auf Platz fünf der Liste aufgeführt wird.
Aktuell liegen keine Informationen zu den Positionen der FDP-Kandidaten zum Ausbauprojekt der S7 in Geretsried vor, da sich das Vorhaben noch in der Planungsphase befindet und kein Baubeginn feststeht.
Die FDP-Liste für die Kommunalwahl in Geretsried wird von Dagmar Frederic angeführt, die hofft, die Partei im Stadtrat präsent zu machen. Die Kandidaten bringen vielfältige Hintergründe und Ideen mit – mit Fokus auf die Verbesserung der Infrastruktur und die Förderung einer grüneren, familienfreundlichen Stadt.











