FC Bayern scheitert an Leverkusens harter Linie bei Grimaldo-Transfer

FC Bayern scheitert an Leverkusens harter Linie bei Grimaldo-Transfer
Laut Medienberichten hat der FC Bayern München Interesse an Alejandro Grimaldo von Bayer 04 Leverkusen. Die Leverkusener zeigen sich jedoch unnachgiebig und verlangen vom FC Bayern eine deutlich höhere Ablösesumme als von möglichen spanischen Interessenten.
Grimaldo, der in dieser Saison bereits sieben Tore erzielte, hat seinen Wunsch geäußert, nach Spanien zurückzukehren. Leverkusen hat jedoch keine Absicht, den Verteidiger – dessen Vertrag noch bis 2027 läuft – abzugeben. Der Verein zeigte in der Vergangenheit bereits eine harte Verhandlungslinie, etwa bei den Fällen Florian Wirtz und Jonathan Tah. Sollte ein spanischer Klub ein Angebot abgeben, würde Leverkusen über 10 Millionen Euro verlangen. Beim FC Bayern München läge die Forderung jedoch deutlich höher – Medien zufolge soll der Preis "deutlich über zehn Millionen Euro" betragen.
Bisher gab es weder Kontakte zwischen dem FC Bayern und Grimaldos Beraterteam noch mit Leverkusen.
Das Interesse des FC Bayern an Grimaldo ist offensichtlich, doch Leverkusens hohe Forderung könnte ein Hindernis darstellen. Grimaldos Vertragslage und die bisherige Verhandlungsstrategie des Vereins deuten auf eine mögliche Auseinandersetzung hin. Da bisher noch keine Gespräche stattgefunden haben, bleibt die Situation vorerst offen.

Bayreuth kämpft mit Aktionen gegen Gewalt an Frauen und queeren Menschen
Eine Stadt zeigt Flagge: Mit orangefarbenen Ballons, Gottesdiensten und Spenden will Bayreuth Betroffene von Gewalt stärken. Doch die Zahlen bleiben alarmierend – alle zwei Tage stirbt in Deutschland eine Frau durch Partnergewalt.

FC Wacker Innsbruck holt drei Talente aus dem FC-Bayern-Netzwerk zum Probetraining
Vom FC-Bayern-Campus direkt nach Tirol: Drei Nachwuchskicker kämpfen um ihren Platz in Innsbruck. Wer überzeugt, könnte bleiben – wer nicht, geht leer aus.

Stefano Zarrella erleidet schwere Gesichtsverbrennungen bei Kochunfall
Ein harmloses Churros-Rezept endet dramatisch: Stefano Zarrella kämpft nach einem Kochunfall mit schweren Verletzungen. Doch die Prognose der Ärzte stimmt hoffnungsvoll.

BayWa stärkt Finanzlage mit 179 Millionen Euro durch erfolgreiche Kapitalerhöhung
Zwei Großaktionäre treiben die BayWa voran – doch auch Privatpersonen setzen auf die **Aktie**. Was hinter der Rekord-Platzierung von 27,4 Millionen Papieren steckt.







