FC Bayern Frauen empfangen Arsenal in der Champions League mit Rekordkulisse

Bayern stellen sich Titelverteidigern selbstbewusst: "Müssen dominant sein" - FC Bayern Frauen empfangen Arsenal in der Champions League mit Rekordkulisse
Die Frauenmannschaft des FC Bayern München trifft in der Champions League im Allianz Arena auf den FC Arsenal. Bereits über 15.000 Tickets wurden verkauft, der Verein hofft jedoch auf noch mehr Zuschauer. Trotz der deutlichen 1:7-Niederlage gegen den FC Barcelona im Auftaktspiel gewann der FC Bayern alle folgenden Partien, erzielte dabei 24 Tore und kassierte nur vier Gegentreffer. Mit großer Entschlossenheit geht das Team in die entscheidende Begegnung – selbstbewusst und mit dem Anspruch, das Spiel zu dominieren.
Bayerns Torhüterin Maria-Luisa Grohs zeigte sich begeistert von der Aussicht, vor heimischem Publikum in der Allianz Arena aufzulaufen. Das Spiel gegen Arsenal findet im eigenen Stadion statt, wobei bereits über 10.000 Karten verkauft wurden. Verstärkt wird die Mannschaft durch die Rückkehr von drei zuvor verletzten Spielerinnen – Vanessa Gilles, Carolin Simon und Ena Mahmutovic –, die voraussichtlich auf der Bank Platz nehmen werden.
Pernille Harder, die wegen einer Erkrankung eine Pressekonferenz vor dem Spiel absagen musste, wird voraussichtlich auflaufen. Die deutsche Nationalstürmerin Lea Schüller, die beim 4:0-Sieg gegen Union Berlin wegen eines Oberschenkelproblems gefehlt hatte, ist wieder voll einsatzbereit und bereit, ihren Beitrag zu leisten.
Die Frauen des FC Bayern München sind bereit für das Duell mit Arsenal in der Champions League. Mit über 15.000 verkauften Tickets und einer starken jüngsten Leistungsserie geht das Team selbstbewusst und mit dem Willen zur Dominanz in das Spiel – auf dem Weg zum Erfolg in der Königsklasse.

Bayreuth kämpft mit Aktionen gegen Gewalt an Frauen und queeren Menschen
Eine Stadt zeigt Flagge: Mit orangefarbenen Ballons, Gottesdiensten und Spenden will Bayreuth Betroffene von Gewalt stärken. Doch die Zahlen bleiben alarmierend – alle zwei Tage stirbt in Deutschland eine Frau durch Partnergewalt.

FC Wacker Innsbruck holt drei Talente aus dem FC-Bayern-Netzwerk zum Probetraining
Vom FC-Bayern-Campus direkt nach Tirol: Drei Nachwuchskicker kämpfen um ihren Platz in Innsbruck. Wer überzeugt, könnte bleiben – wer nicht, geht leer aus.

Stefano Zarrella erleidet schwere Gesichtsverbrennungen bei Kochunfall
Ein harmloses Churros-Rezept endet dramatisch: Stefano Zarrella kämpft nach einem Kochunfall mit schweren Verletzungen. Doch die Prognose der Ärzte stimmt hoffnungsvoll.

BayWa stärkt Finanzlage mit 179 Millionen Euro durch erfolgreiche Kapitalerhöhung
Zwei Großaktionäre treiben die BayWa voran – doch auch Privatpersonen setzen auf die **Aktie**. Was hinter der Rekord-Platzierung von 27,4 Millionen Papieren steckt.







