Drei Festnahmen nach brutaler Baseballschläger-Attacke bei Autoverkauf in Passau

Dreiergruppe greift Mann während Autokauf mit Baseballschläger an - Drei Festnahmen nach brutaler Baseballschläger-Attacke bei Autoverkauf in Passau
Drei Männer aus Passau im Alter von 19, 26 und 27 Jahren sitzen nach einer brutalen Attacke während eines Autoverkaufs in Niederbayern in Untersuchungshaft. Das Opfer, ein 27-jähriger Mann, wurde mit einem Baseballschläger angegriffen und beraubt, nachdem es zu einem Streit mit den Verkäufern gekommen war. Der Vorfall ereignete sich, als das Opfer ein Fahrzeug von den drei Tatverdächtigen kaufen wollte. Es kam zu einer Auseinandersetzung, die in eine gewalttätige Schlägerei eskalierte. Das Opfer, das unter dem Einfluss von Cannabis stand, wurde festgehalten und mehrfach mit dem Baseballschläger geschlagen. Die Angreifer stahlen anschließend sein Bargeld und flüchteten vom Tatort. Die Polizei konnte das Fluchtfahrzeug der Verdächtigen schnell ausfindig machen und nahm die drei Männer vorläufig fest. Alle drei Tatverdächtigen sind in Passau ansässig und werden nun wegen Raubes ermittelt. Das Opfer wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Die drei Verdächtigen bleiben bis auf Weiteres in Haft, während die Ermittlungen andauern. Dem 27-jährigen Opfer drohen zudem weitere rechtliche Konsequenzen wegen seines Cannabiskonsums.

Bayreuth kämpft mit Aktionen gegen Gewalt an Frauen und queeren Menschen
Eine Stadt zeigt Flagge: Mit orangefarbenen Ballons, Gottesdiensten und Spenden will Bayreuth Betroffene von Gewalt stärken. Doch die Zahlen bleiben alarmierend – alle zwei Tage stirbt in Deutschland eine Frau durch Partnergewalt.

FC Wacker Innsbruck holt drei Talente aus dem FC-Bayern-Netzwerk zum Probetraining
Vom FC-Bayern-Campus direkt nach Tirol: Drei Nachwuchskicker kämpfen um ihren Platz in Innsbruck. Wer überzeugt, könnte bleiben – wer nicht, geht leer aus.

Stefano Zarrella erleidet schwere Gesichtsverbrennungen bei Kochunfall
Ein harmloses Churros-Rezept endet dramatisch: Stefano Zarrella kämpft nach einem Kochunfall mit schweren Verletzungen. Doch die Prognose der Ärzte stimmt hoffnungsvoll.

BayWa stärkt Finanzlage mit 179 Millionen Euro durch erfolgreiche Kapitalerhöhung
Zwei Großaktionäre treiben die BayWa voran – doch auch Privatpersonen setzen auf die **Aktie**. Was hinter der Rekord-Platzierung von 27,4 Millionen Papieren steckt.







