18. November02:50

Admin User
2 Min.
Ein weißer Polizeiwagen steht im Vordergrund mit vielen Autos auf der Straße dahinter, umgeben von Gras und Bäumen auf beiden Seiten.

Urteil im Ingolstadt-Zwillingsschwestern-Mordfall jetzt endgültig - Doppelmord in Ingolstadt erreicht Bundesgericht

Der Ingolstädter Doppelmordfall gelangte am 14. Oktober 2021 vor das Bundesverfassungsgericht. Verhandelt wurde gegen den mutmaßlichen Drahtzieher der Tat, Sharaban K., und einen Komplizen. Den Anfang nahm der Fall mit dem Fund der Leiche einer 23-jährigen Frau in Ingolstadt im August 2022. Das Landgericht Ingolstadt verurteilte die beiden Angeklagten im Dezember wegen Mordes an der jungen Frau. Das Gericht stellte fest, dass Sharaban K. einen Bekannten dazu überredet hatte, die Tat auszuführen, um den Tod der Frau vorzutäuschen und ein neues Leben zu beginnen. Die Planung umfasste auch, dass Sharaban K. zahlreiche Frauen unter falschen Vorwänden über soziale Medien kontaktierte, bevor das Opfer ausgewählt wurde. Die Ermittler handelten zügig und identifizierten die beiden Verdächtigen nur wenige Tage nach dem Auffinden der Leiche in einem Auto in Ingolstadt. Die Untersuchungen brachten den schockierenden Plan sowie die Rolle jedes Angeklagten in diesem tragischen Geschehen ans Licht. Die Verhandlung vor dem Bundesverfassungsgericht am 14. Oktober 2021 markierte einen bedeutenden Schritt im Ingolstädter Doppelmordfall. Die Urteile im Dezember unterstrichen die Schwere des Verbrechens und die manipulativen Handlungen von Sharaban K. Der Fall dient als mahnendes Beispiel für die Gefahren digitaler Kontakte und zeigt, wie entscheidend gründliche Ermittlungen sind, um Gerechtigkeit für Opfer und ihre Angehörigen zu erreichen.