Die Wolke von Käfer präsentiert neues atmosphärisches Beleuchtungskonzept von Occhio und EOOS

Die Wolke von Käfer präsentiert neues atmosphärisches Beleuchtungskonzept von Occhio und EOOS
Das Restaurant „The Cloud by Käfer“ präsentiert ein neues, atmosphärisches Lichtkonzept von Occhio in Zusammenarbeit mit dem Designstudio EOOS. Die innovativen Leuchtenkollektionen, darunter die Tischleuchten Luna Pura und die Pendelleuchten Luna Sospeso, haben das kulinarische Erlebnis im Restaurant neu definiert. Im Zentrum des Restaurants verbreiten die Luna Pura-Tischleuchten ein warmes, einladendes Licht über dem Haupttisch. Gleichzeitig schwebt die Luna Sospeso-Pendelleuchte über jedem einzelnen Tisch und schafft so eine harmonische, intime Atmosphäre für die Gäste. Auch die neuesten Serien von Occhio, Coro und Coro Moon, feiern im The Cloud by Käfer ihre Premiere. Die Coro Sospeso mit Zoom-Optik ermöglicht eine individuell anpassbare Lichtverteilung, während die Fireball-Lichtquelle der Coro Moon-Serie ein einzigartiges, dynamisches Lichterlebnis bietet. Mit den innovativen Lichtlösungen von Occhio – entwickelt in Zusammenarbeit mit EOOS – hat das The Cloud by Käfer eine faszinierende Dinner-Atmosphäre geschaffen. Die neuen Kollektionen steigern den Charme des Restaurants und bieten den Gästen ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis.

Bayreuth kämpft mit Aktionen gegen Gewalt an Frauen und queeren Menschen
Eine Stadt zeigt Flagge: Mit orangefarbenen Ballons, Gottesdiensten und Spenden will Bayreuth Betroffene von Gewalt stärken. Doch die Zahlen bleiben alarmierend – alle zwei Tage stirbt in Deutschland eine Frau durch Partnergewalt.

FC Wacker Innsbruck holt drei Talente aus dem FC-Bayern-Netzwerk zum Probetraining
Vom FC-Bayern-Campus direkt nach Tirol: Drei Nachwuchskicker kämpfen um ihren Platz in Innsbruck. Wer überzeugt, könnte bleiben – wer nicht, geht leer aus.

Stefano Zarrella erleidet schwere Gesichtsverbrennungen bei Kochunfall
Ein harmloses Churros-Rezept endet dramatisch: Stefano Zarrella kämpft nach einem Kochunfall mit schweren Verletzungen. Doch die Prognose der Ärzte stimmt hoffnungsvoll.

BayWa stärkt Finanzlage mit 179 Millionen Euro durch erfolgreiche Kapitalerhöhung
Zwei Großaktionäre treiben die BayWa voran – doch auch Privatpersonen setzen auf die **Aktie**. Was hinter der Rekord-Platzierung von 27,4 Millionen Papieren steckt.







