Deutschland Feiert 87. Kristallnacht-Gedenktag Mit Gedenkveranstaltungen

Deutschland Feiert 87. Kristallnacht-Gedenktag Mit Gedenkveranstaltungen
Deutschland gedacht am 87. Jahrestag der Novemberpogrome, auch bekannt als Reichspogromnacht, die sich 1938 ereigneten. Die gewaltsamen Ausschreitungen, vom historischen nationalsozialistischen Regime organisiert, richteten sich gegen jüdische Gemeinden im gesamten Land. Heute trägt die deutsche Gesellschaft und ihre Institutionen eine gemeinsame Verantwortung, diese Gräueltaten zu erinnern und sich aktiv gegen Antisemitismus zu stellen. Die zentrale Gedenkveranstaltung findet am 9. November 2025 um 18:00 Uhr am Wolfsthalplatz statt und wird von musikalischen Beiträgen begleitet. Die Stadt Aschaffenburg und ihre Partner gedenken gemeinsam der Opfer der Pogrome von 1938. Um die Öffentlichkeit über die jüdische Geschichte und Kultur der Stadt zu informieren, bietet ein geführter Rundgang unter dem Titel "Vom Toraschrein zum Rucksack" am 8. November 2025 um 14:00 Uhr Einblicke. Einen Vortrag über Mascha Kaléko hält Dr. Florian Gernot Stickler am 7. November 2025 um 19:00 Uhr. Das Museum für jüdische Geschichte und Kultur hat am 9. November 2025 zu den regulären Öffnungszeiten (10:00–16:00 Uhr) geöffnet. Um 17:00 Uhr desselben Tages führt Anja Lippert, M.A., eine öffentliche Führung durch die Geschichte der jüdischen Gemeinde Aschaffenburgs. Um 19:30 Uhr hält Prof. Dr. Joachim Scholtyseck im Storchennest, Schönborner Hof, einen historischen Vortrag. Diese Veranstaltungen sind Mahnung und Aufruf zugleich: Sie erinnern an die Vergangenheit und unterstreichen Deutschlands Verpflichtung, der Opfer zu gedenken, die Öffentlichkeit aufzuklären und Antisemitismus entschlossen entgegenzutreten – damit sich solche Verbrechen nie wiederholen.

Bayreuth kämpft mit Aktionen gegen Gewalt an Frauen und queeren Menschen
Eine Stadt zeigt Flagge: Mit orangefarbenen Ballons, Gottesdiensten und Spenden will Bayreuth Betroffene von Gewalt stärken. Doch die Zahlen bleiben alarmierend – alle zwei Tage stirbt in Deutschland eine Frau durch Partnergewalt.

FC Wacker Innsbruck holt drei Talente aus dem FC-Bayern-Netzwerk zum Probetraining
Vom FC-Bayern-Campus direkt nach Tirol: Drei Nachwuchskicker kämpfen um ihren Platz in Innsbruck. Wer überzeugt, könnte bleiben – wer nicht, geht leer aus.

Stefano Zarrella erleidet schwere Gesichtsverbrennungen bei Kochunfall
Ein harmloses Churros-Rezept endet dramatisch: Stefano Zarrella kämpft nach einem Kochunfall mit schweren Verletzungen. Doch die Prognose der Ärzte stimmt hoffnungsvoll.

BayWa stärkt Finanzlage mit 179 Millionen Euro durch erfolgreiche Kapitalerhöhung
Zwei Großaktionäre treiben die BayWa voran – doch auch Privatpersonen setzen auf die **Aktie**. Was hinter der Rekord-Platzierung von 27,4 Millionen Papieren steckt.







