CDU-Politiker Dr. Florian Dorn besucht Stadtwerke Bad Wörishofen für Energie-Dialog

CDU-Politiker Dr. Florian Dorn besucht Stadtwerke Bad Wörishofen für Energie-Dialog
Dr. Florian Dorn, ein führendes Mitglied der CDU und anerkannter Experte für Wirtschaftspolitik, besuchte am 1. Juni 2023 die Stadtwerke Bad Wörishofen. Ziel des Besuchs war es, den Dialog und das gegenseitige Verständnis zwischen lokaler Politik und Wirtschaft zu fördern.
An dem Treffen nahmen neben dem Geschäftsführer Peter Humboldt auch der kaufmännische Direktor Robert Böck, die Marketingleiterin Lea Henkel und Bürgermeister Stefan Welzel teil. Im Mittelpunkt standen zentrale Themen wie die Herausforderungen der Energieversorgung, die Auswirkungen des Klimawandels und nachhaltige Investitionen. Dr. Dorn, Bundestagsabgeordneter der CDU, betonte seine Bereitschaft, solche Gespräche fortzuführen, und zeigte sich optimistisch für künftige Besuche bei kommunalen Versorgungsbetrieben.
Lea Henkel, Leiterin des Marketings, unterstrich die Bedeutung des direkten Austauschs zwischen Politikern und lokalen Unternehmen. Solche Begegnungen stärkten das gegenseitige Verständnis und schafften Vertrauen – eine Einschätzung, die auch Geschäftsführer Peter Humboldt teilte. Er zeigte sich erfreut über Dr. Dorns Interesse und die offene Gesprächsbereitschaft.
Der Besuch von Dr. Florian Dorn bei den Stadtwerken Bad Wörishofen machte deutlich, wie wichtig eine offene Kommunikation zwischen lokaler Politik und Wirtschaft ist. Die Diskussion konzentrierte sich auf zentrale Fragestellungen, wobei beide Seiten ihren Willen bekundeten, diese fruchtbaren Dialoge auch in Zukunft fortzuführen.

Bayreuth kämpft mit Aktionen gegen Gewalt an Frauen und queeren Menschen
Eine Stadt zeigt Flagge: Mit orangefarbenen Ballons, Gottesdiensten und Spenden will Bayreuth Betroffene von Gewalt stärken. Doch die Zahlen bleiben alarmierend – alle zwei Tage stirbt in Deutschland eine Frau durch Partnergewalt.

FC Wacker Innsbruck holt drei Talente aus dem FC-Bayern-Netzwerk zum Probetraining
Vom FC-Bayern-Campus direkt nach Tirol: Drei Nachwuchskicker kämpfen um ihren Platz in Innsbruck. Wer überzeugt, könnte bleiben – wer nicht, geht leer aus.

Stefano Zarrella erleidet schwere Gesichtsverbrennungen bei Kochunfall
Ein harmloses Churros-Rezept endet dramatisch: Stefano Zarrella kämpft nach einem Kochunfall mit schweren Verletzungen. Doch die Prognose der Ärzte stimmt hoffnungsvoll.

BayWa stärkt Finanzlage mit 179 Millionen Euro durch erfolgreiche Kapitalerhöhung
Zwei Großaktionäre treiben die BayWa voran – doch auch Privatpersonen setzen auf die **Aktie**. Was hinter der Rekord-Platzierung von 27,4 Millionen Papieren steckt.







