Bürger aus Aschaffenburg für ihr außergewöhnliches **Engagement** mit hohen Auszeichnungen geehrt

Bürger aus Aschaffenburg für ihr außergewöhnliches **Engagement** mit hohen Auszeichnungen geehrt
Mehrere Persönlichkeiten aus dem Landkreis Aschaffenburg wurden für ihre herausragenden Leistungen und ihr Engagement für die Gesellschaft ausgezeichnet. Die Ehrungen reichten von kommunalen Anerkennungen bis hin zu Bundes- und Landesauszeichnungen und unterstreichen den Einsatz und die Verdienste der Geehrten.
Anneliese Euler aus Glattbach und Albin Schäfer aus Sommerkahl erhielten die Kommunale Ehrenmedaille in Bronze für ihr besonderes Engagement in der kommunalen Politik. Christine Stock aus Mainaschaff wurde mit dem Bundesverdienstkreuz für ihre hingebungsvolle Pflege ihres Mannes ausgezeichnet.
Franz Thoma aus Alzenau erhielt die Ehrenmedaille des Bayerischen Ministerpräsidenten für seinen langjährigen ehrenamtlichen Einsatz im sozialen und kulturellen Bereich. Christian Fleps aus Goldbach und Manuel Schlett aus Westerngrund wurden mit der Christophorus-Medaille für ihre heldenhaften Rettungstaten geehrt. Cornelia Langerspacher-Eller aus Bessenbach und Gisela Eichfelder aus Hanau erhielten den Weißen Engel für ihre außergewöhnlichen Verdienste im Gesundheits- und Pflegebereich.
Otto Hofmann aus Waldaschaff, Thomas Schuler aus Großostheim und Jutta Steigerwald aus Wiesen wurden mit der Kommunalen Dankesurkunde für ihr wertvolles Engagement in der kommunalen Politik gewürdigt.
Diese Auszeichnungen spiegeln das Engagement und die Hingabe der Geehrten für ihre Gemeinden und die Gesellschaft wider. Ihr Einsatz hat bleibende Spuren hinterlassen und bleibt nicht unbeachtet.

Bayreuth kämpft mit Aktionen gegen Gewalt an Frauen und queeren Menschen
Eine Stadt zeigt Flagge: Mit orangefarbenen Ballons, Gottesdiensten und Spenden will Bayreuth Betroffene von Gewalt stärken. Doch die Zahlen bleiben alarmierend – alle zwei Tage stirbt in Deutschland eine Frau durch Partnergewalt.

FC Wacker Innsbruck holt drei Talente aus dem FC-Bayern-Netzwerk zum Probetraining
Vom FC-Bayern-Campus direkt nach Tirol: Drei Nachwuchskicker kämpfen um ihren Platz in Innsbruck. Wer überzeugt, könnte bleiben – wer nicht, geht leer aus.

Stefano Zarrella erleidet schwere Gesichtsverbrennungen bei Kochunfall
Ein harmloses Churros-Rezept endet dramatisch: Stefano Zarrella kämpft nach einem Kochunfall mit schweren Verletzungen. Doch die Prognose der Ärzte stimmt hoffnungsvoll.

BayWa stärkt Finanzlage mit 179 Millionen Euro durch erfolgreiche Kapitalerhöhung
Zwei Großaktionäre treiben die BayWa voran – doch auch Privatpersonen setzen auf die **Aktie**. Was hinter der Rekord-Platzierung von 27,4 Millionen Papieren steckt.







