Bayerns Unbesiegte Serie Geht Weiter Nach Aufwacher gegen Köln

Bayerns Unbesiegte Serie Geht Weiter Nach Aufwacher gegen Köln
FC Bayern München sichert sich 4:1-Sieg gegen den 1. FC Köln und verlängert Serie auf 14 ungeschlagene Pflichtspiele Trotz des deutlichen Erfolgs übt Co-Trainer Aaron Danks scharfe Kritik an der ersten Halbzeit der Münchner und spricht von einer "Weckruf" für das sonst so dominante Team. Die Bayern zeigten in den ersten 45 Minuten eine Leistung, die weit unter ihren gewohnten Standards lag. Dies führte zu einer "feurigen" Halbzeitansprache des Trainerteams, angeführt von Danks. Die Mannschaft reagierte jedoch – nach der Pause traf Harry Kane per Kopfball nach einer Ecke von Joshua Kimmich und beantwortete damit die zuvor sichtbaren defensiven Schwächen. Für die Münchner war es zudem das erste Gegentor nach einer Ecke in dieser Saison: Ragnar Ache traf für Köln. Eine Erinnerung daran, wie schmal der Grat zwischen Überlegenheit und Nachlässigkeit selbst für den amtierenden Meister ist. Danks, bei den Bayern für Standardsituationen zuständig, wird diese Konzentrationslücke schnellstmöglich beheben wollen. Der FC Bayern bleibt zwar ungeschlagen, doch die erste Halbzeit gegen Köln wirkt wie eine Realitätsprüfung. Die Reaktion auf die Kritik zeigt zwar die mentale Stärke des Teams – doch um die Vorherrschaft in der Liga zu halten, muss die Konzentration durchgehend hoch bleiben.

Bayreuth kämpft mit Aktionen gegen Gewalt an Frauen und queeren Menschen
Eine Stadt zeigt Flagge: Mit orangefarbenen Ballons, Gottesdiensten und Spenden will Bayreuth Betroffene von Gewalt stärken. Doch die Zahlen bleiben alarmierend – alle zwei Tage stirbt in Deutschland eine Frau durch Partnergewalt.

FC Wacker Innsbruck holt drei Talente aus dem FC-Bayern-Netzwerk zum Probetraining
Vom FC-Bayern-Campus direkt nach Tirol: Drei Nachwuchskicker kämpfen um ihren Platz in Innsbruck. Wer überzeugt, könnte bleiben – wer nicht, geht leer aus.

Stefano Zarrella erleidet schwere Gesichtsverbrennungen bei Kochunfall
Ein harmloses Churros-Rezept endet dramatisch: Stefano Zarrella kämpft nach einem Kochunfall mit schweren Verletzungen. Doch die Prognose der Ärzte stimmt hoffnungsvoll.

BayWa stärkt Finanzlage mit 179 Millionen Euro durch erfolgreiche Kapitalerhöhung
Zwei Großaktionäre treiben die BayWa voran – doch auch Privatpersonen setzen auf die **Aktie**. Was hinter der Rekord-Platzierung von 27,4 Millionen Papieren steckt.







