18. November02:48

Bayerns Markus Söder bekommt Rekordzahl 'dringender Sorgenbriefe'

Admin User
1 Min.
Eine Zeitungsvorderseite mit mehreren Anzeigen und Schlagzeilen.

Bayerns Markus Söder bekommt Rekordzahl 'dringender Sorgenbriefe'

Seit seinem Amtsantritt im Jahr 2018 erhält Bayerns Ministerpräsident Markus Söder eine außergewöhnlich hohe Zahl sogenannter "Eilbriefe" – besorgte Schreiben von Bürgern und Verbänden. Im Schnitt gehen täglich fast zwei solche Zuschriften ein. Kein anderer Regierungschef eines Bundeslandes verzeichnet eine vergleichbare Flut an Post: Während Olaf Lies aus Niedersachsen durchschnittlich 1,12 Briefe pro Tag erhält, liegen die Werte bei anderen Ministerpräsidenten wie Andreas Bovenschulte aus Bremen (0,05) oder Anke Rehlinger aus dem Saarland (0,07) deutlich niedriger. Ein Grund dafür könnte die größere Einwohnerzahl und politische Bedeutung Bayerns sein. Zu den Absendern zählen auch prominente Persönlichkeiten wie Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter. Söders aktive Präsenz in den sozialen Medien und seine politische Kommunikation haben zusätzlich öffentliche Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Vergleichsdaten zum Briefaufkommen anderer Politiker liegen jedoch kaum vor. Seit 2018 hat Markus Söder insgesamt 5.472 "Eilbriefe" erhalten – ein deutlicher Beleg für seine große Strahlkraft und Sichtbarkeit als bayerischer Regierungschef. Trotz der in den Schreiben geäußerten Kritik zeigt das hohe Aufkommen auch, wie intensiv sich die Bevölkerung mit seiner Politik auseinandersetzt.