Bayerns 'Fest der Demokratie' startet am 5. Oktober 2025

Bayerns 'Fest der Demokratie' startet am 5. Oktober 2025
Das "Fest der Demokratie" startet am 5. Oktober 2025 um 10:15 Uhr im Museum des Hauses der Bayerischen Geschichte." Veranstaltungsort des Festes ist das Haus der Bayerischen Geschichte, das gemeinsam mit dem Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales und der Sparkasse Regensburg als Hauptsponsor veranstaltet wird. Ulrike Scharf und Dr. Richard Loibl werden die Eröffnung mit einem besonderen "Power-Drink" feierlich begehen. Den ganzen Tag über erwarten die Besucherinnen und Besucher vielfältige Aktivitäten. Um 14:15 Uhr wird Regensburgs Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer persönlich vor Ort sein, um "Power-Drink"-Säfte zu verteilen. In einem KI-Workshop werden Chancen und Risiken der künstlichen Intelligenz beleuchtet, während um 16:00 Uhr ein Poetry Slam beginnt. Auf dem Donaumarkt gibt es ein gemeinschaftliches Straßenkreide-Kunstprojekt, eine Kreativitäts-Pagode sowie Auftritte lokaler Künstler. Ein Straßentheater zeigt von 12:30 bis 13:00 Uhr Szenen aus "Bavarokratie". Für das leibliche Wohl sorgen ein Würstelstand und eine "Pizza-Straße", an der sich die Gäste ihre eigene Pizza zusammenstellen können. Die Bayerische Landesausstellung "Ludwig I. – Bayerns größter König?" sowie weitere Ausstellungen sind den ganzen Tag bei freiem Eintritt geöffnet. Stündlich finden kostenlose Führungen für Kinder durch die Dauerausstellung und die Landesausstellung statt. Den Abschluss bildet – wetterabhängig – ein bunter Ballonaufstieg über dem Haus der Bayerischen Geschichte. Das "Fest der Demokratie" verspricht ein abwechslungsreiches und inklusives Erlebnis mit Angeboten für alle.

Bayreuth kämpft mit Aktionen gegen Gewalt an Frauen und queeren Menschen
Eine Stadt zeigt Flagge: Mit orangefarbenen Ballons, Gottesdiensten und Spenden will Bayreuth Betroffene von Gewalt stärken. Doch die Zahlen bleiben alarmierend – alle zwei Tage stirbt in Deutschland eine Frau durch Partnergewalt.

FC Wacker Innsbruck holt drei Talente aus dem FC-Bayern-Netzwerk zum Probetraining
Vom FC-Bayern-Campus direkt nach Tirol: Drei Nachwuchskicker kämpfen um ihren Platz in Innsbruck. Wer überzeugt, könnte bleiben – wer nicht, geht leer aus.

Stefano Zarrella erleidet schwere Gesichtsverbrennungen bei Kochunfall
Ein harmloses Churros-Rezept endet dramatisch: Stefano Zarrella kämpft nach einem Kochunfall mit schweren Verletzungen. Doch die Prognose der Ärzte stimmt hoffnungsvoll.

BayWa stärkt Finanzlage mit 179 Millionen Euro durch erfolgreiche Kapitalerhöhung
Zwei Großaktionäre treiben die BayWa voran – doch auch Privatpersonen setzen auf die **Aktie**. Was hinter der Rekord-Platzierung von 27,4 Millionen Papieren steckt.







