Bayerische Polizei verhaftet Mann mit geladener Pistole in Diskothek

Mann Bringt Scharfe Waffe Nach Streit In Club - Bayerische Polizei verhaftet Mann mit geladener Pistole in Diskothek
Die bayerische Polizei hat einen 31-jährigen Mann festgenommen, nachdem er eine geladene Pistole in eine Diskothek in Ergolding im Landkreis Landshut mitgebracht hatte. Der Mann, dessen Name nicht bekannt gegeben wurde, wollte nach einem früheren Streit mit unbekannten Personen 'für Gerechtigkeit sorgen'. Augenzeugen alarmierten die Rettungskräfte, nachdem sie die Schusswaffe bemerkt hatten. Die Behörden reagierten umgehend und nahmen den Verdächtigen fest. Bei einer Durchsuchung seiner Wohnung fanden die Ermittler neben der geladenen Pistole auch eine Signalpistole und ein Luftgewehr. Der Mann hatte die Waffe nach dem anfänglichen Streit von zu Hause geholt. Die Ermittlungen laufen noch; es wird mit Anklagen wegen Verstößen gegen das deutsche Waffengesetz gerechnet. Die genauen Beweggründe des Festgenommenen sind weiterhin unklar. Seine Tat wirft jedoch ernsthafte Fragen zur öffentlichen Sicherheit auf. Die Behörden rufen alle Personen, die Informationen über den früheren Streit besitzen, auf, sich zu melden.

Bayreuth kämpft mit Aktionen gegen Gewalt an Frauen und queeren Menschen
Eine Stadt zeigt Flagge: Mit orangefarbenen Ballons, Gottesdiensten und Spenden will Bayreuth Betroffene von Gewalt stärken. Doch die Zahlen bleiben alarmierend – alle zwei Tage stirbt in Deutschland eine Frau durch Partnergewalt.

FC Wacker Innsbruck holt drei Talente aus dem FC-Bayern-Netzwerk zum Probetraining
Vom FC-Bayern-Campus direkt nach Tirol: Drei Nachwuchskicker kämpfen um ihren Platz in Innsbruck. Wer überzeugt, könnte bleiben – wer nicht, geht leer aus.

Stefano Zarrella erleidet schwere Gesichtsverbrennungen bei Kochunfall
Ein harmloses Churros-Rezept endet dramatisch: Stefano Zarrella kämpft nach einem Kochunfall mit schweren Verletzungen. Doch die Prognose der Ärzte stimmt hoffnungsvoll.

BayWa stärkt Finanzlage mit 179 Millionen Euro durch erfolgreiche Kapitalerhöhung
Zwei Großaktionäre treiben die BayWa voran – doch auch Privatpersonen setzen auf die **Aktie**. Was hinter der Rekord-Platzierung von 27,4 Millionen Papieren steckt.







