18. November02:52

Bamberg gedenkt am 16. November 2025 der Kriegsopfer in feierlicher Zeremonie

Admin User
1 Min.
Gedenktafeln an einer Wand mit Blumensträußen davor.

Bamberg gedenkt am 16. November 2025 der Kriegsopfer in feierlicher Zeremonie

Bamberg gedenkt am Sonntag, 16. November 2025, um 14:00 Uhr in einer feierlichen Zeremonie der Opfer der beiden Weltkriege, der Vertreibung aus der Heimat und der NS-Gewaltherrschaft. Die Veranstaltung, an der auch die Bundespolizei mitwirkt, findet am Kriegsdenkmal auf dem Friedhof an der Hallstadter Straße statt. Oberbürgermeister Andreas Starke und Zweiter Bürgermeister Jonas Glüsenkamp vertreten die Stadt, während Dekan Roland Huth die Gedenkrede halten wird.

Musikalisch umrahmt wird die Feier von der Bamberger Stadtkapelle und dem Bamberger Oratorienchor. Alle Bürgerinnen und Bürger Bambergs – insbesondere die Angehörigen der Gefallenen und Vermissten – sind herzlich eingeladen, teilzunehmen. Glüsenkamp, der bei der Oberbürgermeisterwahl am 8. März 2026 kandidieren wird, ist der letzte gewählte Amtsinhaber der Bamberger Stadtverwaltung, der an dieser Gedenkveranstaltung mitwirkt.

Das Gedenken in Bamberg am 16. November 2025 wird die Vergangenheit ehren und die Stadt in gemeinsamer Erinnerung vereinen. Die von lokalen Würdenträgern besuchte und von Dekan Huth geleitete Veranstaltung bietet der Gemeinschaft einen bewegenden Moment des Innehaltens und der Ehrung.