Bamberg ehrt verstorbene Stadtangestellte bei Gedenkfeier

Bamberg ehrt verstorbene Stadtangestellte bei Gedenkfeier
Die Stadt Bamberg lädt alle Bürgerinnen und Bürger zu einer Gedenkfeier für verstorbene kommunale Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Angestellte sowie Beamtinnen und Beamte ein. Die Veranstaltung findet am Montag, dem 3. November 2025, um 17:00 Uhr in der Hauptallee des Bamberger Zentralfriedhofs an der Hallstadter Straße statt. Stellvertretender Bürgermeister Jonas Glüsenkamp wird die Ansprache halten, begleitet von musikalischen Beiträgen des Blechbläserensembles Trumpet Voluntary unter der Leitung von Stephan Putz. Die Feier soll den verstorbenen städtischen Beschäftigten die letzte Ehre erweisen, deren Namen aus Pietätsgründen nicht öffentlich genannt werden. Sie erinnert an ihr engagiertes Wirken für die Stadt und ihre Bürgerinnen und Bürger. Die Veranstaltung steht allen offen, insbesondere sind die Angehörigen der Verstorbenen, aktuelle sowie ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bamberg herzlich eingeladen. Das Ensemble Trumpet Voluntary unter der Leitung von Stephan Putz wird die Gedenkstunde mit einer würdevollen musikalischen Untermalung begleiten. Die Stadt Bamberg ruft dazu auf, an dieser feierlichen und zugleich würdevollen Veranstaltung teilzunehmen, um all jenen zu gedenken, die der Stadt mit Hingabe und Stolz gedient haben. Die Gedenkfeier beginnt am 3. November 2025 um 17:00 Uhr und bietet Raum für Besinnung und Erinnerung.

Bayreuth kämpft mit Aktionen gegen Gewalt an Frauen und queeren Menschen
Eine Stadt zeigt Flagge: Mit orangefarbenen Ballons, Gottesdiensten und Spenden will Bayreuth Betroffene von Gewalt stärken. Doch die Zahlen bleiben alarmierend – alle zwei Tage stirbt in Deutschland eine Frau durch Partnergewalt.

FC Wacker Innsbruck holt drei Talente aus dem FC-Bayern-Netzwerk zum Probetraining
Vom FC-Bayern-Campus direkt nach Tirol: Drei Nachwuchskicker kämpfen um ihren Platz in Innsbruck. Wer überzeugt, könnte bleiben – wer nicht, geht leer aus.

Stefano Zarrella erleidet schwere Gesichtsverbrennungen bei Kochunfall
Ein harmloses Churros-Rezept endet dramatisch: Stefano Zarrella kämpft nach einem Kochunfall mit schweren Verletzungen. Doch die Prognose der Ärzte stimmt hoffnungsvoll.

BayWa stärkt Finanzlage mit 179 Millionen Euro durch erfolgreiche Kapitalerhöhung
Zwei Großaktionäre treiben die BayWa voran – doch auch Privatpersonen setzen auf die **Aktie**. Was hinter der Rekord-Platzierung von 27,4 Millionen Papieren steckt.







