18. November02:58

Bachata Dance Weltrekordversuch möchte Geld für Kinder mit Demenz sammeln

Admin User
2 Min.
Ein Mädchen tanzt in traditioneller Kleidung und Schmuck, mit einem Banner im Hintergrund.

Bachata Dance Weltrekordversuch möchte Geld für Kinder mit Demenz sammeln

Weltrekordversuch im Bachata-Tanz am 8. November 2025 in Mainz – Spenden für Kinder mit kindlicher Demenz Am Samstag, dem 8. November 2025, wird in Mainz ein Weltrekordversuch im Bachata-Tanzen stattfinden, dessen Erlöse Kindern mit kindlicher Demenz zugutekommen sollen. Die von der ADTV (Allgemeiner Deutscher Tanzlehrerverband) und der WDTU (World Dance & DanceSport Union) organisierte Veranstaltung zielt darauf ab, dass mindestens 25 Paare aus jeder teilnehmenden Tanzschule gleichzeitig tanzen. Als Botschafterin der NCL-Stiftung unterstützt die Let’s Dance-Star Melissa Ortiz Gomez die Aktion. Auch der Willius-Senzer Tanzclub in Mainz beteiligt sich und will mit 111 Paaren in Schwarz-Weiß zu Juan Daniels Lied Bailar Bachata auf die Tanzfläche gehen. Der Künstler selbst steht hinter der Kampagne. Die Einnahmen fließen in die NCL-Stiftung, die die Erforschung der neuronalen ceroidale Lipofuszinose (NCL) fördert – einer seltenen Stoffwechselerkrankung, die auch als kindliche Demenz bekannt ist. Trotz der Bedeutung des Events stehen die beiden unabhängigen Zeugen, die für den Rekordversuch erforderlich sind, bisher noch nicht fest. Der Weltrekordversuch ist Teil einer bundesweiten Initiative, bei der jede teilnehmende Tanzschule mindestens 25 Paare gleichzeitig tanzen lassen muss, um offiziell anerkannt zu werden. Der Bachata-Weltrekordversuch in Mainz am 8. November 2025 verspricht ein spektakuläres Ereignis für einen guten Zweck zu werden. Mit dem Ziel des Mainz 05 Tanzclubs, 111 Paare auf die Tanzfläche zu bringen, sowie der Unterstützung durch Melissa Ortiz Gomez und Juan Daniel soll die Veranstaltung erhebliche Spenden für die NCL-Stiftung einbringen. Trotz der noch unbekannten Identität der Zeugen wird erwartet, dass der Rekordversuch reibungslos verläuft und ein starkes Zeichen auf dem Parkett setzt.