80-Jähriger Mann ausgetrickst in herzzerreißender Liebesbetrug

Liebesbetrug: 80-jähriger Bayer sucht Liebe in Kirgistan - 80-Jähriger Mann ausgetrickst in herzzerreißender Liebesbetrug
Ein 80-jähriger Mann aus Cham in Bayern ist Opfer eines herzzerreißenden Liebesbetrugs geworden und hat innerhalb von zwei Jahren einen hohen sechsstelligen Betrag verloren. Der Senior glaubte, eine Beziehung zu einer Frau aus Kirgisistan zu führen, und ließ sich immer wieder dazu überreden, Geld zu überweisen – in dem Glauben, seiner vermeintlichen Partnerin in Not zu helfen. Der Betrug begann im März 2023, als der Mann eine Nachricht von einer Frau erhielt, die angab, in Kirgisistan zu leben. Sie bekundete romantische Gefühle und bat um finanzielle Unterstützung, angeblich für eine medizinische Operation. Der Mann, der ihr die Geschichte abnahm, schickte in den folgenden zwei Jahren mehrfach Geld ins Ausland. Im September beschloss er schließlich, nach Kirgisistan zu reisen, um seine angebliche Partnerin zu treffen – doch dort erwartete ihn eine schmerzhafte Wahrheit. Vor Ort stellte sich heraus, dass die Frau, mit der er all die Zeit kommuniziert hatte, nie existiert hatte. Die Polizei bestätigte, dass die Fotos und die gefälschte Kopie eines Passes, die er erhalten hatte, Teil der Betrügerin-Täuschung waren. Die angebliche Frau war frei erfunden, und der Mann war über Jahre hinweg systematisch um sein Geld gebracht worden. Der 80-Jährige aus Cham bleibt nach dem Liebesbetrug mit gebrochenem Herzen und einem empfindlichen finanziellen Verlust zurück. Die Polizei warnt davor, mit Fremden im Internet – insbesondere wenn diese nach Geld fragen – allzu vertrauensvoll umzugehen, und rät zu Skepsis bei Angeboten, die zu schön klingen, um wahr zu sein. Die Geschichte des Mannes ist eine erschütternde Mahnung an die grausame Realität von Online-Betrug.

Bayreuth kämpft mit Aktionen gegen Gewalt an Frauen und queeren Menschen
Eine Stadt zeigt Flagge: Mit orangefarbenen Ballons, Gottesdiensten und Spenden will Bayreuth Betroffene von Gewalt stärken. Doch die Zahlen bleiben alarmierend – alle zwei Tage stirbt in Deutschland eine Frau durch Partnergewalt.

FC Wacker Innsbruck holt drei Talente aus dem FC-Bayern-Netzwerk zum Probetraining
Vom FC-Bayern-Campus direkt nach Tirol: Drei Nachwuchskicker kämpfen um ihren Platz in Innsbruck. Wer überzeugt, könnte bleiben – wer nicht, geht leer aus.

Stefano Zarrella erleidet schwere Gesichtsverbrennungen bei Kochunfall
Ein harmloses Churros-Rezept endet dramatisch: Stefano Zarrella kämpft nach einem Kochunfall mit schweren Verletzungen. Doch die Prognose der Ärzte stimmt hoffnungsvoll.

BayWa stärkt Finanzlage mit 179 Millionen Euro durch erfolgreiche Kapitalerhöhung
Zwei Großaktionäre treiben die BayWa voran – doch auch Privatpersonen setzen auf die **Aktie**. Was hinter der Rekord-Platzierung von 27,4 Millionen Papieren steckt.







