1860 München sichert fünften Sieg und beruft neuen Geschäftsführer

1860-Chef Paula bekommt unbefristeten Vertrag - 1860 München sichert fünften Sieg und beruft neuen Geschäftsführer
TSV 1860 München feiert überzeugenden 3:0-Sieg gegen Energie Cottbus und klettert auf Platz 13 Mit einem deutlichen 3:0-Erfolg gegen Energie Cottbus hat der TSV 1860 München seinen fünften Saisonsieg in der 3. Liga eingefahren. Durch diesen Erfolg verbesserte sich der Verein auf den 13. Tabellenplatz. Unterdessen gab der Klub die Berufung von Manfred Paula zum neuen Geschäftsführer bekannt – er folgt auf Christian Werner, der den Verein im August verließ. Der Sieg gegen Cottbus kam für die Münchner wie ein Befreiungsschlag. Vereinspräsident Gernot Mang lobte den neuen Geschäftsführer Manfred Paula für seine Erfahrung, Arbeitsmoral, sein Netzwerk und sein Gespür für die Förderung junger Talente. Paula, der die Nachfolge von Werner angetreten hatte, erhielt vom Aufsichtsrat des Vereins nun einen unbefristeten Vertrag – die ursprünglich vorgesehene Amtszeitentgrenzung wurde damit aufgehoben. In einer weiteren positiven Meldung hat der TSV 1860 München die wirtschaftliche Prüfung für die Saison 2025/2026 erfolgreich bestanden. Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) bestätigte, dass alle erforderlichen Unterlagen fristgerecht und korrekt eingereicht wurden. Mit Manfred Paula an der Spitze blickt der TSV 1860 München optimistisch in die Zukunft. Seine Berufung sowie die bestandene wirtschaftliche Prüfung stimmen den Verein zuversichtlich für die kommenden Spielzeiten. Nun gilt es, an den jüngsten Erfolg anzuknüpfen und in der Tabelle weiter aufzusteigen.

Bayreuth kämpft mit Aktionen gegen Gewalt an Frauen und queeren Menschen
Eine Stadt zeigt Flagge: Mit orangefarbenen Ballons, Gottesdiensten und Spenden will Bayreuth Betroffene von Gewalt stärken. Doch die Zahlen bleiben alarmierend – alle zwei Tage stirbt in Deutschland eine Frau durch Partnergewalt.

FC Wacker Innsbruck holt drei Talente aus dem FC-Bayern-Netzwerk zum Probetraining
Vom FC-Bayern-Campus direkt nach Tirol: Drei Nachwuchskicker kämpfen um ihren Platz in Innsbruck. Wer überzeugt, könnte bleiben – wer nicht, geht leer aus.

Stefano Zarrella erleidet schwere Gesichtsverbrennungen bei Kochunfall
Ein harmloses Churros-Rezept endet dramatisch: Stefano Zarrella kämpft nach einem Kochunfall mit schweren Verletzungen. Doch die Prognose der Ärzte stimmt hoffnungsvoll.

BayWa stärkt Finanzlage mit 179 Millionen Euro durch erfolgreiche Kapitalerhöhung
Zwei Großaktionäre treiben die BayWa voran – doch auch Privatpersonen setzen auf die **Aktie**. Was hinter der Rekord-Platzierung von 27,4 Millionen Papieren steckt.







