19. November02:00

Siemens Energy: Vom Rekordhoch zum 13-Prozent-Crash in nur drei Tagen

Admin User
1 Min.
Ein Zug auf Eisenbahnschienen mit Autos, Strommasten, Bäumen und einem Himmel im Hintergrund.

Siemens Energy: Vom Rekordhoch zum 13-Prozent-Crash in nur drei Tagen

Siemens Energy-Aktie erreichte vergangenen Mittwoch ein Rekordhoch, bevor sie innerhalb von nur drei Tagen um über 13 Prozent einbrach. Der deutliche Rückgang folgte auf gemischte Reaktionen auf die neueste Finanzprognose des Konzerns sowie dessen Umstrukturierungspläne. Anleger sehen sich nun mit widersprüchlichen Empfehlungen großer Banken konfrontiert, ob sie die Aktie kaufen oder verkaufen sollen.

Der Kurssturz erfolgte, nachdem Siemens Energy angekündigt hatte, 30 Prozent seiner Healthineers-Sparte abzuspalten. Zwar soll dieser Schritt die Geschäftsabläufe effizienter gestalten, doch sorgte er bei Aktionären auch für Verunsicherung. Trotz eines Rekordgewinns von 10,4 Milliarden Euro für das Jahr 2025 verlor die Aktie am Montag weitere 3 Prozent, da Investoren die Risiken der Umstrukturierung abwogen.

Mittlerweile notiert die Aktie deutlich unter ihrem jüngsten Höchststand, während Anleger zwischen divergierenden Expertenmeinungen lavieren müssen. Da sich große Banken in ihren Bewertungen zwischen "Kaufen" und "Verkaufen" spalten, wird sich in den kommenden Wochen zeigen, ob die Umstrukturierung und die Gewinnprognose das Vertrauen zurückgewinnen können. Der nächste Quartalsbericht von Siemens Energy könnte klarere Hinweise auf die finanzielle Ausrichtung des Konzerns liefern.