Lufthansa revolutioniert Langstreckenflüge mit Allegris-Luxus für Passagiere

Lufthansa revolutioniert Langstreckenflüge mit Allegris-Luxus für Passagiere
Lufthansa führt mit einer Milliardeinvestition die neue Allegris-Kabinenwelt ein
Die Lufthansa rollt ihre neue Allegris-Kabinenwelt aus und investiert massiv in Flugzeuge, Service und Passagierkomfort. Die Airline wird ihren ersten mit Allegris ausgestatteten Airbus A350-900 am Flughafen München präsentieren – der Startschuss für ein 2,5-Milliarden-Euro-Modernisierungsprogramm.
Die neuen Kabinen bieten verbessertes Catering, Unterhaltung und Sitzkomfort auf Langstreckenflügen ab München und Frankfurt.
Das erste Allegris-Flugzeug nimmt noch in diesem Winter den Betrieb auf und verbindet München mit New York-Newark, San Francisco, Chicago, San Diego, Shanghai, Bengaluru und Tokio. Ab Frankfurt werden auch Flüge nach Toronto, Rio de Janeiro, Bogotá, Hyderabad und Austin mit den neuen Kabinen angeboten. Bis August 2024 profitieren Passagiere auf den Strecken nach Shanghai, Chicago und San Francisco von den Aufwertungen.
Bis Dezember wird die Lufthansa monatlich mindestens ein Allegris-Flugzeug in Empfang nehmen – bis Jahresende sind es sieben. 2025 verdoppelt sich die Auslieferungsrate auf zwei Maschinen pro Monat, darunter neue Airbus- und Boeing-Jets sowie umgerüstete Boeing 747-8i.
Passagiere aller Klassen genießen Ultra-HD-4K-Bordunterhaltung mit über 200 Filmen und 300 Serien. Business-Class-Reisende erhalten ab dem 1. Mai verbesserte Amenity-Kits, während alle Fluggäste neue Decken und Kissen erhalten. Auch das Bordcatering wurde überarbeitet: Es gibt nun einen Avionic-Aperitif der Brennerei Ziegler und frisch gebackenes Premium-Brot.
Am Boden wird die Lounge in Newark als erste modernisiert – mit Fine-Dining für First-Class-Passagiere als Teil der umfassenden Aufwertungen.
Die 2,5-Milliarden-Investition der Lufthansa umfasst neue Flugzeuge, Sitze, Lounges und digitale Services. Das Allegris-Programm wird rasant ausgebaut: Bis Ende 2025 sollen mindestens 19 modernisierte Maschinen im Einsatz sein. Ziel ist es, Komfort und Service auf Langstrecken für alle Reisenden zu steigern.

Deutsche Bahn setzt auf Leasing: 90 neue ICE-3neo-Züge von Siemens
Ein Milliardendeal mit Signalwirkung: Die Bahn spart Liquidität, Siemens sichert sich stabile Einnahmen. Warum dieser Vertrag die Zukunft des Schienenverkehrs prägt.

Lufthansa revolutioniert Langstreckenflüge mit Allegris-Luxus für Passagiere
Von München nach New York im Luxus der Zukunft: Lufthansa setzt mit Allegris neue Maßstäbe. Warum diese Investition Ihren nächsten Flug verändern wird – selbst in der Economy.

Siemens Energy: Vom Rekordhoch zum 13-Prozent-Crash in nur drei Tagen
Ein Rekordhoch, dann der Absturz: Warum die Siemens Energy-Aktie trotz Milliardengewinns 13 Prozent verlor. Experten sind uneins – was kommt als Nächstes?

1. FC Nürnberg feiert Rekordbilanz mit 105 Millionen Euro Umsatz und erstem Gewinn
Ein finanzieller Meilenstein für den Club: Der FCN schreibt erstmals schwarze Zahlen. Doch wer sind die Stars, die diesen Erfolg ermöglichten?







