19. November09:57

Klimaprotest in Oberasbach: Lokale Forderungen während der COP30

Admin User
1 Min.
Eine Gruppe von Menschen versammelte sich vor einem Gebäude mit Fenstern, hielt Schirme und ein Banner hoch.

Klimaprotest in Oberasbach: Lokale Forderungen während der COP30

Rund 15 Menschen versammelten sich am Samstag in Oberasbach, um während der UN-Klimakonferenz (COP30) in Brasilien mehr Engagement im Klimaschutz zu fordern. Die Kundgebung richtete den Fokus auf lokale Sorgen – insbesondere die jüngste Entscheidung der Stadt, ein geplantes Windradprojekt in der Nähe von Rehdorf abzulehnen.

Die Protestaktion begann mit Reden und Musik, darunter ein Auftritt des lokalen Musikers "Renatum, der Lieder macht". Die Teilnehmenden zogen anschließend durch die Kurt-Schumacher-Straße, Rothenburger Straße und den Ginsterweg. Ihre Botschaft richtete sich an die internationalen Verhandler: Sie forderten konkrete Maßnahmen zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen.

Die Demonstration endete mit einem Appell für globale wie lokale Klimaschutzmaßnahmen. Die Ablehnung des Windkraftprojekts in Oberasbach bleibt umstritten, während die Stadt ihr Ziel der Klimaneutralität bis 2040 verfolgt. Die Organisator:innen betonten, wie dringend messbare Fortschritte bei der Emissionsreduktion seien.