Bayerns Verkehrsnetze rüsten sich mit Hochdruck für Schneechaos und Eiseskälte

Schnee und Eis auf Schienen und Landebahnen - Und jetzt? - Bayerns Verkehrsnetze rüsten sich mit Hochdruck für Schneechaos und Eiseskälte
Winterwetter löst großangelegte Vorbereitungen in Bayerns Verkehrsnetzen aus
Flughäfen, Bahnstrecken und Hochgeschwindigkeitszüge durchlaufen derzeit strenge Kontrollen und Enteisungsmaßnahmen, um den Betrieb auch bei Schnee und Frost reibungslos aufrechtzuerhalten. Mit dem Einbruch des Winters erfordern Hunderte von Flugzeugen, Tausende Kilometer Gleise und riesige Betriebsflächen ständige Aufmerksamkeit.
Am Flughafen München arbeiten Teams rund um die Uhr, um Schnee und Eis von zwei Start- und Landebahnen, Vorfeldern und Rollwegen auf einer Fläche von 5,6 Millionen Quadratmetern zu räumen – eine Fläche größer als 780 Fußballfelder. Der Flughafen setzt auf eine Winterflotte von 184 Fahrzeugen, darunter 71 lokal beschaffte Traktoren, und beschäftigt über 600 Mitarbeiter. Für frühzeitige Warnungen kombiniert er Daten des Deutschen Wetterdienstes (DWD) mit 18 hauseigenen Messstationen, die Glatteisgefahren erkennen.
An der koordinierten Aktion sind Tausende Arbeitskräfte, moderne Vorhersagetechnik und spezialisierte Maschinen beteiligt. Mit diesen Maßnahmen streben Bayerns Verkehrsdrehscheiben an, Verspätungen zu minimieren und die Sicherheit während der gesamten Wintersaison zu gewährleisten. Im Mittelpunkt steht es, Passagiere und Güter trotz extremer Wetterbedingungen in Bewegung zu halten.

Regensburgs Wohnungsnot erreicht kritischen Höhepunkt – Bauprojekte liegen brach
Die Krise spitzt sich zu: Immer weniger Wohnungen, immer höhere Preise. Doch warum kommt Regensburg beim Bauen nicht voran – und was bedeutet das für Mieter?

Deutsche Bahn setzt auf Leasing: 90 neue ICE-3neo-Züge von Siemens
Ein Milliardendeal mit Signalwirkung: Die Bahn spart Liquidität, Siemens sichert sich stabile Einnahmen. Warum dieser Vertrag die Zukunft des Schienenverkehrs prägt.

Lufthansa revolutioniert Langstreckenflüge mit Allegris-Luxus für Passagiere
Von München nach New York im Luxus der Zukunft: Lufthansa setzt mit Allegris neue Maßstäbe. Warum diese Investition Ihren nächsten Flug verändern wird – selbst in der Economy.

Siemens Energy: Vom Rekordhoch zum 13-Prozent-Crash in nur drei Tagen
Ein Rekordhoch, dann der Absturz: Warum die Siemens Energy-Aktie trotz Milliardengewinns 13 Prozent verlor. Experten sind uneins – was kommt als Nächstes?










