19. November15:51

Bayerische Wirtschaft steht hinter Rückkehr der Wehrpflicht trotz Arbeitsmarkt-Risiken

Admin User
2 Min.
Ein Buchumschlag mit Armee-Panzern und Jeeps in einer KriegsSzene mit Text darüber.

Trotz Lehrstellenmangel: Wirtschaft unterstützt Wehrpflicht - Bayerische Wirtschaft steht hinter Rückkehr der Wehrpflicht trotz Arbeitsmarkt-Risiken

Bayerische Wirtschaftsführer unterstützen uneingeschränkt die Pläne zur Wiedereinführung der Wehrpflicht. Der Verband der Bayerischen Wirtschaft (vbw) steht hinter dem vom Bund vorgeschlagenen Modell – trotz möglicher wirtschaftlicher Herausforderungen. Die Führung des Verbandes stellt die nationale Verteidigung über kurzfristige finanzielle Interessen.

Die Bundesregierung hatte kürzlich ein neues Rahmenkonzept für den Wehrdienst beschlossen. Zunächst setzt das Modell auf freiwillige Meldungen. Allerdings bleibt die Option einer allgemeinen Wehrpflicht offen, falls die Sicherheitslage dies erfordert. Ein solcher Schritt müsste jedoch an strenge Bedingungen geknüpft sein und bedürfte der Zustimmung des Bundestags.

Die bayerischen Wirtschaftsvertreter begrüßen den Vorstoß, obwohl er zu vorübergehenden Störungen auf dem Arbeitsmarkt führen könnte. vbw-Präsident Wolfram Hatz betonte, der Schutz der nationalen Sicherheit habe Vorrang vor wirtschaftlichen Erwägungen. Langfristig überwiegen seiner Meinung nach die Vorteile einer schlagkräftigeren Bundeswehr die vorübergehenden finanziellen Nachteile.

Laut Plan könnten Wehrpflichtige während ihres Dienstes in der Bundeswehr wertvolle Fähigkeiten erwerben. Der vbw sieht darin eine Chance: Die Ausbildung könnte sich auch für zivile Berufe als nützlich erweisen und praktische Vorteile über die militärische Einsatzbereitschaft hinaus bieten.

Das Wehrpflicht-Modell der Bundesregierung erhält damit starke Rückendeckung aus der bayerischen Wirtschaft. Wird der Bundestag zustimmen, könnte das System junge Rekruten nicht nur in Sachen Landesverteidigung stärken, sondern ihnen auch berufliche Kompetenzen vermitteln. Die Unterstützung des vbw zeigt, dass man bereit ist, wirtschaftliche Abwägungen zugunsten der Sicherheitsinteressen in Kauf zu nehmen.