19. November02:04

1. FC Nürnberg feiert Rekordbilanz mit 105 Millionen Euro Umsatz und erstem Gewinn

Admin User
1 Min.
Ein Sportler posiert für ein Foto und trägt ein T-Shirt mit den Namen verschiedener Sponsoren.

Dank Spielerverkäufen: Nürnberg präsentiert Rekordbilanz - 1. FC Nürnberg feiert Rekordbilanz mit 105 Millionen Euro Umsatz und erstem Gewinn

Der 1. FC Nürnberg hat für die Saison 2024/25 Rekordzahlen in der Finanzbilanz bekannt gegeben. Der Verein erzielte einen Umsatz von über 105 Millionen Euro – der höchste in seiner Geschichte – und verzeichnete mit rund 13 Millionen Euro erstmals einen Gewinn. Ausschlaggebend für diesen Erfolg waren vor allem lukrative Spielertransfers und eine gestiegene Zuschauerzahl im Stadion.

Die Gesamteinnahmen des Clubs stiegen deutlich an, wobei 52,4 Millionen Euro aus Transfererlösen stammten – fast die Hälfte des gesamten Umsatzes. Zu den wichtigsten Abgängen zählten Stürmer Stefanos Tzimas, der zu Brighton & Hove Albion wechselte, sowie Can Uzun (Eintracht Frankfurt), Finn Jeltsch (VfB Stuttgart) und Jens Castrop (Borussia Mönchengladbach). Auch Spieler wie Jermain Nischalke, Manuel Wintzheimer, Cedric Harenbrock und Lea Paulick verließen den Verein, wobei die genauen Ablösesummen für diese Transfers nicht veröffentlicht wurden.

Die Saison 2024/25 markierte für den 1. FC Nürnberg einen finanziellen Meilenstein. Mit Rekordumsätzen, einem historischen Gewinn und bedeutenden Spielerverkäufen hat der Club seine Position nachhaltig gestärkt. Diese Ergebnisse schaffen eine solide Grundlage für künftiges Wachstum und Investitionen.