Münchens Eisbachwelle nach Baggerarbeiten plötzlich verschwunden

Münchens Eisbachwelle nach Baggerarbeiten plötzlich verschwunden
Münchens legendäre Eisbachwelle ist verschwunden
Die berühmte Eisbachwelle, Münchens geliebter Binnenland-Surfspot, ist nach Baggerarbeiten der Stadt an der Isar verschwunden. Die einst natürliche Welle im Eisbach-Kanal zog erfahrene Surfer aus aller Welt an. Ihr plötzliches Verschwinden hat die Locals entschlossen zurückgelassen – sie wollen sie unbedingt zurückholen.
Die Welle lag an einer schnell fließenden Stelle des Eisbachs, der durch Münchens größten Park, den Englischen Garten, führt. Bekannt für ihre Kraft und Gefährlichkeit, lockte sie nur geübte Surfer an, die sich ihren anspruchsvollen Bedingungen stellen wollten. Doch als die Stadt im Rahmen von Sicherheitsmaßnahmen den Wasserstand senkte und Sedimente entfernte, verschwand die Welle komplett.
Ob die Eisbachwelle eine Zukunft hat, hängt nun davon ab, ob die Stadt die Empfehlungen von Hydrologen umsetzt. Bei Erfolg könnte sie als sicherere, aber immer noch spektakuläre Surfwelle zurückkehren. Bis dahin bleiben Münchens Surfer hoffnungsvoll – und bereit, sich wieder auf die Bretter zu stellen.

Münchens Eisbachwelle nach Baggerarbeiten plötzlich verschwunden
Ein Stück Münchner Identität fehlt: Die Eisbachwelle ist weg. Doch die Surfer-Community kämpft um ihr Comeback – mit Unterstützung von Hydrologen.

Bayerns Verkehrsnetze rüsten sich mit Hochdruck für Schneechaos und Eiseskälte
Rund um die Uhr im Einsatz: Mit 184 Fahrzeugen und Hightech-Wetterdaten trotzt der Flughafen München dem Winter. Doch reicht das gegen das Schneechaos? Bayerns Verkehrsadern stellen sich der Kälte – doch was passiert, wenn der Extremwinter zuschlägt?

BMW feiert 50 Jahre 3er-Reihe mit exklusiver Jubiläumsedition
Vom Rettungsanker zum Kultauto: Die **BMW 3er**-Reihe wird 50 – und dieses Sondermodell macht das Jubiläum zum Erlebnis. Sportlichkeit trifft auf Luxus.

Juventus plant erneuten Anlauf für Bayerns Sacha Boey im Winter
Ein Wechsel im Winter? Nach gescheiterten Gesprächen im Sommer will Juventus Turin Bayerns Sacha Boey erneut verpflichten. Doch der FC Bayern zögert.







