Charlottenburg feiert das Martinsfest mit Laternenumzug und Gottesdienst

Charlottenburg feiert das Martinsfest mit Laternenumzug und Gottesdienst
Bald findet in Charlottenburg wieder das traditionelle Martinsfest statt. Die Luisen-Kirchengemeinde hat einen besonderen Gottesdienst organisiert, dem später ein Laternenumzug durch das Viertel folgt. Familien und Anwohner sind eingeladen, an der Abendveranstaltung teilzunehmen.
Die Feierlichkeiten beginnen mit einem Martinsgottesdienst in der Luisenkirche. Im Anschluss an die Liturgie versammeln sich die Teilnehmer draußen zum Laternenumzug. Die Veranstaltung ehrt den Gedenktag des Heiligen Martin – eine seit langem gepflegte Tradition in vielen deutschen Gemeinden.
Der Laternenumzug schließt sich direkt an den Gottesdienst in der Luisenkirche an. Wie in den vergangenen Jahren soll das Fest die Nachbarn zu einem gemeinsamen kulturellen Erlebnis zusammenbringen. Wer genau die Veranstalter sind, wurde jedoch bisher nicht öffentlich bestätigt.

Charlottenburg feiert das Martinsfest mit Laternenumzug und Gottesdienst
Lichterglanz und Gemeinschaftsgefühl: Beim Martinsfest in Charlottenburg wird Tradition lebendig. Familien sind herzlich zum Laternenumzug eingeladen.

75 Jahre Parkaue: Wie ein DDR-Jugendradio die Bühne zum Brennen bringt
1950 als *Theater der Freundschaft* gegründet, entfacht es heute mit einer mutigen Inszenierung über Medien, Macht und Jugendprotest neue Debatten. Warum diese Geschichte jetzt aktueller ist denn je.

Dokuserie *Bauplatz Alexanderplatz* enthüllt Berlins Hochhaus-Wandel ab Oktober 2025
Wie Berlins Skyline neu entsteht – mit *The Berlinian* als gigantischem Symbol. Die Macher der Doku verraten, was hinter den Bauzäunen wirklich passiert.

Katze aus Bayern überlebt unfreiwillige Paketreise in der Post
Ein Paket mit ungewöhnlichem Inhalt: Eine Bäckereimitarbeiterin entdeckte die Samtpfote nach ihrer unfreiwilligen Reise. Wie kam es dazu?









