23. November04:44

Weilheims Innenstadt kämpft mit dramatischem Leerstand und sinkenden Verkaufsflächen

Admin User
1 Min.
Ein Innenblick auf ein Einkaufszentrum mit Bäumen, Schirmen mit Stangen, Personenaufzügen, Namensschildern, Ständen, Lampen, Leuchttafeln und einer Gruppe von Menschen.

Weilheims Innenstadt kämpft mit dramatischem Leerstand und sinkenden Verkaufsflächen

Laut einem neuen Bericht des Handelsforschungsinstituts CIMA hat die Weilheimer Innenstadt seit 2018 einen deutlichen Rückgang der Einzelhandelsaktivität erlebt. Die Zahl der Geschäfte sank um 25 Prozent, und die Leerstände stiegen spürbar an. Nun bereiten lokale Verantwortliche eine Überarbeitung der Bebauungspläne vor, um das Problem anzugehen.

Noch 2018 hatte die CIMA Weilheims Stadtzentrum für sein hochwertiges Einzelhandelsangebot und die überdurchschnittliche Marktpräsenz hervorgehoben. Damals gab es 121 Betriebe und 26.430 Quadratmeter Verkaufsfläche. Doch bis 2025 reduzierte sich die Zahl der Läden auf 91, während die Verkaufsfläche auf 19.655 Quadratmeter schrumpfte.

Die Entscheidung des Stadtrats, die CIMA-Empfehlungen umzusetzen, markiert den ersten Schritt zur Belebung des Weilheimer Einzelhandels. Neue Bebauungsvorschriften sollen attraktive Einzelhandelsflächen schützen und die Kundenfrequenz steigern. Nun wird die Verwaltung die Änderungen formal ausarbeiten, bevor sie in Kraft treten.