22. November08:12

Taylor Swifts „Ophelia“-Video trifft auf Heysers Gemälde im Museum Wiesbaden

Admin User
1 Min.
Eine Gruppe von Musikern, die auf der Bühne mit verschiedenen Instrumenten spielen, ein großer schwarzer Lautsprecher links und ein Publikum vor einem Podium mit einem grünen Banner im Hintergrund.

Taylor Swifts „Ophelia“-Video trifft auf Heysers Gemälde im Museum Wiesbaden

Museum Wiesbaden veranstaltet einzigartiges Event am 2. November

Das Museum Wiesbaden lädt am 2. November zu einem außergewöhnlichen Event ein, das klassische Kunst mit moderner Popkultur verbindet: Gezeigt werden Taylor Swifts Musikvideo „The Fate of Ophelia“ und das Gemälde „Ophelia“ des 19. Jahrhunderts von Friedrich Wilhelm Theodor Heyser im Dialog. Wer als Taylor Swift oder als Shakespeares tragische Figur Ophelia verkleidet erscheint, erhält freien Eintritt.

Inspiriert ist die Veranstaltung von Swifts Musikvideo, das Heysers „Ophelia“ auf der Leinwand zum Leben erweckt. Das Gemälde aus dem Bestands des Museums zeigt den Tod der Ophelia aus „Hamlet“ – eine Szene, die Swift in ihren Bildern neu interpretiert. Die Organisatoren beschreiben den Abend als eine Verschmelzung von Vergangenheit und Gegenwart, bei der Kunst, Musik und Performance aufeinandertreffen.

Freier Eintritt gilt für alle, die als Taylor Swift oder als Ophelia kostümiert kommen – eine spielerische Note für den besonderen Anlass. Das Event verwandelt das Museum in einen Ort, an dem Hochkultur und zeitgenössische Unterhaltung aufeinanderprallen. Tickets und weitere Informationen gibt es über die offiziellen Kanäle des Museums Wiesbaden.