Obergünzburg gedenkt der Gefallenen mit würdevoller Volkstrauertagsfeier

Obergünzburg gedenkt der Gefallenen mit würdevoller Volkstrauertagsfeier
In Obergünzburg fand die jährliche Volkstrauertagsfeier statt, um der Gefallenen zu gedenken und über die Schrecken des Krieges zu reflektieren. Die Veranstaltung vereinte lokale Vereine, Veteranen und Bürger zu einem Tag der Erinnerung und würdevollen Ehre.
Die Gedenkfeier begann mit einem Zug der Fahnenabordnungen in die Kirche. Pfarrer Walter Böhmer leitete den Gottesdienst, in dem Schuberts Messe in G-Dur vom Obergünzburger Blasorchester begleitet wurde.
Mit Musik, Reden und militärischen Ehren gedachte die Gemeinde derer, die nicht zurückkehrten. Die Zeremonie unterstrich das Bekenntnis der Gemeinschaft zu Frieden und der Auseinandersetzung mit vergangenen Konflikten.

Neubau der Krankenhausapotheke in Bayreuth startet nach jahrelanger Planung
Jahre der Vorbereitung, ein Baustopp – jetzt wird Bayreuths Klinikumapotheke Realität. Warum das 30-Millionen-Projekt die Medizin in der Region verändern wird.

Katze aus Bayern überlebt unfreiwillige Paketreise in der Post
Ein Paket mit ungewöhnlichem Inhalt: Eine Bäckereimitarbeiterin entdeckte die Samtpfote nach ihrer unfreiwilligen Reise. Wie kam es dazu?

Pavlovićs Wadenverletzung wirft Fragen über seine Zukunft beim FC Bayern auf
Ein neuer Rückschlag für den Bayern-Star: Die Verletzung kommt zur Unzeit. Doch Pavlović bleibt kämpferisch – trotz der Sorgen um seine Fitness und die Folgen für den FC Bayern.

Koalition ringt um Kompromiss: Verbrenner-Verbot 2035 spaltet die Regierung
Neun Stunden Verhandlung, drei Milliarden umgeschichtet – doch die Zukunft des Verbrennermotors bleibt ungelöst. Warum die CSU auf Ausnahmen pocht und was das für die Autoindustrie bedeutet.







