19. November06:56

BMW holt GT-Star Jordan Pepper für Top-**Team** in Bathurst 2026

Admin User
2 Min.
Mehrere Motorradfahrer mit Helmen bei einem Rennen, mit Text am unteren Bildrand.

BMW holt GT-Star Jordan Pepper für Top-**Team** in Bathurst 2026

BMW hat sein Rennteam mit der Verpflichtung von Jordan Pepper, einem der weltbesten GT-Piloten, weiter gestärkt. Der Südafrikaner wird voraussichtlich gemeinsam mit Kelvin und Sheldon van der Linde bei den 12 Stunden von Bathurst 2026 an den Start gehen. Damit gewinnt BMW einen weiteren Top-Namen für sein ohnehin schon beeindruckendes Werksteam.

Pppers Wechsel folgt auf eine Reihe großer Umbrüche unter der Führung von Andreas Roos, der seit Anfang 2022 als Motorsport-Direktor bei BMW tätig ist. Der Hersteller hat seine Fahrerriege neu formiert: 13 neue Namen wurden verpflichtet, während sich das Unternehmen von zehn anderen trennte.

Seit seinem Amtsantritt hat Roos den Rennsportbereich von BMW konsequent umgestaltet. Nach dem Rückzug Audis aus dem Motorsport warb er gezielt Top-Talente des Konkurrenten ab, darunter René Rast, Robin Frijns und Dries Vanthoor. Selbst der ehemalige MotoGP-Champion Valentino Rossi stieß zum Team, ebenso wie der Ex-Formel-1-Pilot Kevin Magnussen, der für 2025 unter Vertrag genommen wurde.

Die Umstrukturierung verlief nicht ohne Kritik. Mehrere erfahrene Fahrer wie Bruno Spengler, Timo Glock und Maxime Martin verließen das Team aufgrund von Personalentscheidungen, die für Diskussionen sorgten. Dennoch zahlten sich einige Verpflichtungen sofort aus: Kelvin van der Linde dominierte etwa die Saison 2025 im BMW M4 GT3 Evo.

Pppers Verpflichtung steht offenbar in Zusammenhang mit seiner engen Freundschaft zu den van der Linde-Brüdern. Das Trio hatte bereits zuvor über eine gemeinsame Rennteilnahme gesprochen – nun wird Pepper voraussichtlich das BMW-Aufgebot in Bathurst komplettieren. Mit seiner Verpflichtung steigt die Sternendichte im Team weiter: Mehrere DTM-Champions, Ex-Formel-1-Piloten und eine MotoGP-Legende fahren mittlerweile für BMW.

Trotz des aktuellen Starkaufgebots bleibt die Planung für 2026 noch unklar. Veränderungen zeichnen sich in den großen Serien ab, darunter DTM, WEC, IMSA und der GT World Challenge.

BMWs Werksteam versammelt mittlerweile einige der größten Namen des Motorsports. Mit Pepper unterstreicht der Hersteller erneut seinen Anspruch auf Spitzenleistungen, während Roos weiterhin an der Neuausrichtung der Fahrerriege arbeitet. Die Saison 2026 wird zeigen, ob sich diese mutigen Schritte auch in Erfolgen auf der Strecke niederschlagen.