BMW eröffnet Loberon Campus für die Elektromobilität der Zukunft

BMW eröffnet Loberon Campus für die Elektromobilität der Zukunft
BMW hat an seinem Münchner Werk einen neuen Loberon Campus eröffnet, um den Wandel hin zur Elektromobilität zu unterstützen. Die am 30. Mai 2022 vorgestellte Einrichtung vereint berufliche Ausbildung und Weiterbildung unter einem Dach und steht für die kontinuierlichen Investitionen des Unternehmens in die Umschulung seiner Mitarbeiter für die Zukunft der E-Mobilität.
Die offizielle Eröffnung nahm Ilka Horstmeier vor, Personal- und Immobilienvorständin von BMW. Der Campus liegt direkt auf dem Werksgelände und verbindet Lernräume mit Produktionsbereichen, um den Wissensaustausch zu fördern. BMW hat für das Projekt einen "mittleren zweistelligen Millionenbetrag" investiert – Teil einer umfassenden Milliarde Euro, die das Unternehmen in den vergangenen drei Jahren in die Ausbildung gesteckt hat.
Der Loberon Campus stärkt die Ausbildungsinfrastruktur von BMW im Zuge der Umstellung auf die Elektroproduktion. Die Investition von einer Milliarde Euro über drei Jahre unterstreicht, wie sehr das Unternehmen auf die Entwicklung seiner Belegschaft setzt. Mit der neuen Einrichtung will BMW qualifizierte Fachkräfte für die sich wandelnden Anforderungen in der Fertigung sichern.

BMW eröffnet Loberon Campus für die Elektromobilität der Zukunft
Elektromobilität braucht Fachkräfte: BMW setzt auf modernste Ausbildung. Der Loberon Campus verbindet Lernen und Produktion – direkt auf dem Münchner Werksgelände.

BMW feiert 50 Jahre 3er-Reihe mit exklusiver Jubiläumsedition
Vom Rettungsanker zum Kultauto: Die **BMW 3er**-Reihe wird 50 – und dieses Sondermodell macht das Jubiläum zum Erlebnis. Sportlichkeit trifft auf Luxus.

Der neue Audi S3 2024 setzt endlich auf echten Fahrspaß – und überzeugt ohne Kompromisse
Jahrzehntelang galt der S3 als schnelle, aber fade Alternative zum RS3. Doch 2024 schreibt Audi die Regeln neu – mit einem Kompaktwagen, der endlich *Fahrfreude* pur verspricht.

Mercedes-Benz revolutioniert Produktion mit KI und Digitalisierung in Rumänien
Von humanoiden Robotern bis zu Echtzeit-Datenanalysen: Wie Mercedes-Benz seine Fabriken fit für die Elektromobilität macht. Die Zukunft der Produktion beginnt jetzt in Rumänien.











