Messerangriff in Nürnberg: 29-Jähriger entkommt nur knapp tödlicher Attacke

Mann wird bei Tageslicht mit Messer angegriffen - Messerangriff in Nürnberg: 29-Jähriger entkommt nur knapp tödlicher Attacke
Ein 29-jähriger Mann konnte in Nürnberg nur knapp einer Verletzung entgehen, als er von einem Messerangriff attackiert wurde. Der Angreifer zielte auf seinen Hals, bevor das Opfer fliehen konnte. Die Polizei ermittelt nun wegen des Vorfalls, das Motiv ist jedoch weiterhin unklar.
Der Angriff ereignete sich, als vier Männer das Opfer ansprachen. Einer von ihnen zog ein Messer und stach auf den Hals des Mannes ein. Obwohl erschrocken, konnte sich das Opfer befreien und fliehen – zurück blieben seine Jacke und sein Rucksack.
Die Angreifer ergriffen ebenfalls die Flucht, wobei einer angeblich in ein Auto sprang. Als das Opfer später an den Tatort zurückkehrte, stellte es fest, dass seine Jacke und sein Handy verschwunden waren. Die Nürnberger Mordkommission hat den Fall übernommen, doch die Identität des Täters ist noch unbekannt.
Trotz der brutalen Attacke blieb das Opfer unverletzt. Die Behörden suchen weiterhin nach den Angreifern und prüfen mögliche Spuren. Die gestohlenen Gegenstände sowie das Motiv für die Tat sind noch Gegenstand der Ermittlungen.

Vom Spieleentwickler zum Bürgermeister: Marc Bosch startet neuen Anlauf in Neufahrn
Ein Wahlkampf wie ein Spiel im Early Access: Marc Bosch setzt auf Feedback und Innovation. Wird sein unabhängiger Anlauf 2026 erfolgreicher als 2020?

Messerangriff in Nürnberg: 29-Jähriger entkommt nur knapp tödlicher Attacke
Plötzlich wird aus einer harmlosen Begegnung ein Albtraum: Vier Männer greifen an, einer sticht zu. Warum der 29-Jährige überlebte – und was die Polizei jetzt tut.

Rammingen baut Türkheimer Straße für fast eine Million Euro aus
Eine halbe Million Euro vom Land, der Rest aus dem Gemeindehaushalt: Rammingens große Verkehrswende nimmt Gestalt an. Doch wann starten die Bagger?

Regensburger Kinder entdecken Nachhaltigkeit beim Klimabildungs-Tag
Wie wird aus Sonne Strom? Und warum ist Klimaschutz wichtig? Im Landratsamt Regensburg erlebten Kinder Energie zum Anfassen – mit Aha-Effekten für die Zukunft. Ein Tag voller Experimente, der nicht nur Wissen vermittelte, sondern auch Eltern entlastete.







