Marktoberdorfs letzte Bankfiliale schließt – persönlicher Service ist Geschichte

Marktoberdorfs letzte Bankfiliale schließt – persönlicher Service ist Geschichte
Die letzte Filiale mit persönlichem Schalterbetrieb in Marktoberdorf hat geschlossen – damit endet das Angebot an Face-to-Face-Service endgültig. Der Schritt folgt auf frühere Kürzungen bei der Kundenberatung, die bereits 2021 für Unmut unter den Einwohnern gesorgt hatten.
Bereits im September 2021 hatte die HypoVereinsbank digitale Dienstleistungen für Überweisungen und Kontostandsabfragen über ihre App eingeführt. Gleichzeitig strich sie die direkte Schalterberatung in der Filiale. Viele Kunden reagierten verärgert und betonten, dass der persönliche Service ein zentraler Bestandteil ihres Bankerlebnisses gewesen sei.
Mit der Schließung bleibt den Kunden vor Ort keine physische Bankoption mehr. Wer den direkten Kontakt bevorzugt, muss nun auf die App ausweichen oder Filialen in benachbarten Städten aufsuchen. Der Wandel markiert das Ende einer Ära für den traditionellen Bankdienst in Marktoberdorf.

Jugendhilfe im Strafverfahren feiert 10 Jahre Erfolg im Landkreis Regensburg
Statt Strafen setzt dieses Projekt auf Vertrauen und Eigenverantwortung. Wie die Jugendhilfe im Landkreis Regensburg seit einem Jahrzehnt Leben verändert.

Feuerwehr Weinzierlein weiht neues Gerätehaus und Rettungsfahrzeug ein
Jahrzehntelange Planung endet mit einem Fest: Die Feuerwehr feiert nicht nur Technik, sondern auch junge Helden und treue Veteranen. Ein Tag voller Emotionen.

Regensburgs Jugendhilfe im Strafverfahren feiert zehn Jahre erfolgreiche Unterstützung
Respekt statt Kontrolle: Wie ein spezialisiertes Team seit einem Jahrzehnt Jugendlichen in Regensburg hilft, ihr Leben neu zu ordnen. Ein Blick hinter die Kulissen.

Hiroki Itos Comeback beim FC Bayern: Licht am Ende des Verletzungstunnels
Acht Monate lang fehlte er, doch jetzt steht Hiroki Ito kurz vor seinem Comeback. Warum der Japaner für Bayerns Abwehr zur perfekten Lösung werden könnte.







