Hoeneß vergleicht Kane mit Bayern-Legenden und lobt Kompanys Wende beim FC Bayern

Hoeneß lobt Kane: 'Ebenbürtig' mit Klub-Legende - Hoeneß vergleicht Kane mit Bayern-Legenden und lobt Kompanys Wende beim FC Bayern
FC Bayern Münchens Ehrenpräsident Uli Hoeneß hat Stürmerstar Harry Kane in den höchsten Tönen gelobt und ihn mit den größten Angreifern der Vereinsgeschichte auf eine Stufe gestellt. Gleichzeitig würdigte er Trainer Vincent Kompany für die stilistische und sportliche Wende, die er in dieser Saison beim Champions League Tabellenführer eingeleitet hat. Unter Kompany führt der FC Bayern aktuell sowohl die Bundesliga als auch die Champions League Tabelle an.
Hoeneß zog Parallelen zwischen Kane und Legenden wie Gerd Müller, Giovane Elber und Robert Lewandowski. Besonders hob er die Entwicklung des Engländers zum Spielmacher und Führungsspieler hervor – sowohl auf als auch neben dem Platz. Zwar bleibe Müller aufgrund seines WM-Titels und seiner zahlreichen Trophäen noch eine Nasenlänge voraus, doch Kanes Einfluss auf die Mannschaft habe den Klubveteranen tief beeindruckt.
Kompany und Kane haben den FC Bayern in dieser Spielzeit neu belebt. Die Mannschaft steht in der Bundesliga und der Champions League an der Spitze, während die Fans den dynamischeren Spielstil begeistert aufnehmen. Mit dem langfristig verpflichteten, fokussierten und erfolgreichen Trainer scheint die Zukunft des Vereins in hellem Licht.

FC Bayern München schenkt Demenzkranken Erinnerungen in historischen Sammlerkisten
Uli Hoeneß’ emotionaler Europapokal-Moment von 1974 lebt in diesen Kisten weiter. Wie der Rekordmeister München mit Fußballgeschichte Tränen der Rührung weckt.

Landratsamt Regensburg macht Buß- und Bettag zum Klimatag für Kinder
Landrätin Tanja Schweiger begrüßte 32 Kinder zum Frühstück – doch der Tag hielt mehr als nur Müsli bereit. Wie aus einem Feiertag ein Lernabenteuer rund um Klima und Nachhaltigkeit wurde.

Anke Engelke zeigt den Bahn-Alltag – von der Zugbegleiterin zur Zugchef
Von der Erntehelferin zur Zugchef: Anke Engelke taucht wieder in einen ungewöhnlichen Job ein. Diesmal entlarvt sie mit Charme und Witz die Geheimnisse der **Deutschen Bahn**.

Renk-Aktie schwankt nach ehrgeizigen Zielen: Warum Anleger gespalten reagieren
Ehrgeizige Pläne bis 2030 – doch die Renk-Aktie kämpft mit Skepsis. Warum die langfristige Vision allein Investoren nicht überzeugt.







