Felix Lochs Abschied von Olympia – und das Erbe seiner Söhne

Felix Lochs Abschied von Olympia – und das Erbe seiner Söhne
Felix Loch, Deutschlands erfolgreichster Rennrodler, bestreitet in Pyeongchang möglicherweise seine letzten Olympischen Spiele. Seine beiden kleinen Söhne, Lorenz und Ludwig, feuern ihn von der Strecke aus an. Der dreifache Olympiasieger hat bereits die nächste Generation seiner Familie für den Sport1 begeistert.
Loch, 14-facher Weltmeister, prägt den Rennrodelsport seit Jahren wie kaum ein anderer. Seine Erfolge zählen ihn zu den größten Winterathleten Deutschlands. Nun zeigen auch seine Söhne Lorenz und Ludwig frühe Begeisterung für dieselbe Disziplin.
Die Zukunft des Rennrodelns könnte bald wieder den Namen Loch tragen: Da Lorenz und Ludwig bereits vom Sport1 fasziniert sind, scheint das Erbe ihres Vaters fortgesetzt zu werden. Fürs Erste konzentriert sich Felix Loch jedoch darauf, auf der olympischen Bühne noch einmal eine herausragende Leistung zu zeigen.

Christian Donner erhält ‚Grünes Kreuz‘ für lebensrettende Bergrettung in Oberstdorf
Ein Notruf in eisiger Kälte, eine vermisste Person – und ein Retter, der alles riskiert. Warum Christian Donners Einsatz am Nebelhorn jetzt bundesweit Würdigung findet.

FC Bayern scheitert mit Legenden: Müller und Schweinsteiger lehnen Führungsrollen ab
Zwei Ikonen des FC Bayern schlagen Führungsangebote aus. Während Müller in der MLS kickt, bleibt der Verein ohne Ex-Spieler im Management. Eine Ära endet?

Eskalation zwischen 1860 München und dem FC Bayern: Beleidigungen und zerrüttete Beziehungen
„Du verdammter Hurensohn!“ – ein Transparent entfacht den nächsten Eklat. Warum der Konflikt zwischen Münchens Fußball-Giganten **FC Bayern** und 1860 München nun unversöhnlich wirkt.

Bayerns spektakuläre Wende: Vom 0:2-Rückstand zum 6:2-Triumph gegen Freiburg
Ein Spiel, das zunächst nach Debakel aussah, endete als Triumph. Wie der FC Bayern München mit einer atemberaubenden zweiten Halbzeit die Bundesliga weiter dominiert.








