FC Bayern München schenkt Demenzkranken Erinnerungen in historischen Sammlerkisten

Bayern-Patron Hoeneß: Ich werde diesen Moment nie vergessen - FC Bayern München schenkt Demenzkranken Erinnerungen in historischen Sammlerkisten
Der FC Bayern München hat ein besonderes Projekt ins Leben gerufen, um Menschen mit Demenz und Alzheimer zu unterstützen. Der Verein verleiht "Erinnerungskisten" mit historischen Sammlerstücken an Pflegeeinrichtungen in München. Die Initiative startete im Herbst 2023 und hat bereits Lob vom früheren Vereinspräsidenten Uli Hoeneß erhalten.
Die Kisten enthalten Exponate aus der Vergangenheit des FC Bayern München, die Betroffenen helfen sollen, sich an Erinnerungen zu knüpfen. Hoeneß erzählte kürzlich von seinem schönsten Erlebnis mit dem Verein: dem Triumph im Europapokal der Landesmeister 1974. Damals stand der FC Bayern München im Finale gegen Atlético Madrid und schien bereits verloren – bis Georg Schwarzenbeck in der Nachspielzeit mit einem dramatischen Treffer den Ausgleich erzielte.
Die Erinnerungskisten stehen nun sozialen Einrichtungen in ganz München zur Verfügung. Sie bieten Demenzkranken die Möglichkeit, sich mit der Geschichte des FC Bayern München auseinanderzusetzen und persönliche Bezüge wiederzubeleben. Der Verein plant, das Programm in den kommenden Monaten weiter auszubauen.

FC Bayern München schenkt Demenzkranken Erinnerungen in historischen Sammlerkisten
Uli Hoeneß’ emotionaler Europapokal-Moment von 1974 lebt in diesen Kisten weiter. Wie der Rekordmeister München mit Fußballgeschichte Tränen der Rührung weckt.

Landratsamt Regensburg macht Buß- und Bettag zum Klimatag für Kinder
Landrätin Tanja Schweiger begrüßte 32 Kinder zum Frühstück – doch der Tag hielt mehr als nur Müsli bereit. Wie aus einem Feiertag ein Lernabenteuer rund um Klima und Nachhaltigkeit wurde.

Anke Engelke zeigt den Bahn-Alltag – von der Zugbegleiterin zur Zugchef
Von der Erntehelferin zur Zugchef: Anke Engelke taucht wieder in einen ungewöhnlichen Job ein. Diesmal entlarvt sie mit Charme und Witz die Geheimnisse der **Deutschen Bahn**.

Renk-Aktie schwankt nach ehrgeizigen Zielen: Warum Anleger gespalten reagieren
Ehrgeizige Pläne bis 2030 – doch die Renk-Aktie kämpft mit Skepsis. Warum die langfristige Vision allein Investoren nicht überzeugt.







