DB Museum Nürnberg schließt an zwei Tagen – Sparmaßnahmen der Bahn treffen Kulturstandort

DB Museum Nürnberg schließt an zwei Tagen – Sparmaßnahmen der Bahn treffen Kulturstandort
Die Deutsche Bahn AG spürt den Rotstift an und strukturiert ihr Unternehmen um. Im Rahmen dieser Maßnahmen wird das historische DB Museum in Nürnberg ab Anfang 2026 seine Öffnungstage reduzieren. Betroffen sind auch die Museumsbibliothek, die Archive sowie die Bildungsprogramme.
Das DB Museum Nürnberg – das älteste Eisenbahnmuseum der Welt – bleibt ab dem 12. Januar 2026 montags und dienstags für den Publikumsverkehr geschlossen. Die Maßnahme ist Teil des umfassenden Sparprogramms der Deutschen Bahn. Trotz der Einschränkungen bleibt das Museum dienstagsvormittags für angemeldete Führungen, Workshops und Schulklassen geöffnet.
Die verkürzten Öffnungszeiten treten im Januar 2026 in Kraft. Besucher müssen sich künftig besser vorbereiten, da der allgemeine Zugang an zwei Wochentagen entfällt. Bildungs- und Forschungsangebote werden weiterhin angeboten, allerdings in reduziertem Umfang.

Jugendhilfe im Strafverfahren feiert 10 Jahre Erfolg im Landkreis Regensburg
Statt Strafen setzt dieses Projekt auf Vertrauen und Eigenverantwortung. Wie die Jugendhilfe im Landkreis Regensburg seit einem Jahrzehnt Leben verändert.

Feuerwehr Weinzierlein weiht neues Gerätehaus und Rettungsfahrzeug ein
Jahrzehntelange Planung endet mit einem Fest: Die Feuerwehr feiert nicht nur Technik, sondern auch junge Helden und treue Veteranen. Ein Tag voller Emotionen.

Regensburgs Jugendhilfe im Strafverfahren feiert zehn Jahre erfolgreiche Unterstützung
Respekt statt Kontrolle: Wie ein spezialisiertes Team seit einem Jahrzehnt Jugendlichen in Regensburg hilft, ihr Leben neu zu ordnen. Ein Blick hinter die Kulissen.

Hiroki Itos Comeback beim FC Bayern: Licht am Ende des Verletzungstunnels
Acht Monate lang fehlte er, doch jetzt steht Hiroki Ito kurz vor seinem Comeback. Warum der Japaner für Bayerns Abwehr zur perfekten Lösung werden könnte.







