21. November06:58

Bundeswehr führt 2026 verpflichtende Fitness-Tests für junge Männer ein

Admin User
1 Min.
Ein Buchumschlag mit Armee-Panzern und Jeeps in einer KriegsSzene mit Text darüber.

Bundeswehr führt 2026 verpflichtende Fitness-Tests für junge Männer ein

Ab 2026 führt Deutschland eine Form der verpflichtenden militärischen Eignungsprüfung für junge Männer wieder ein. Zwar bleibt der Wehrdienst selbst freiwillig, doch alle Männer, die 2008 oder später geboren wurden, müssen einen Fitness-Test absolvieren, um ihre Tauglichkeit festzustellen. Der Schritt ist Teil der langfristigen Pläne der Bundeswehr, ihren Personalbestand bis 2035 auszubauen. Ab 2026 erhalten rund 2.892 junge Männer in der Region Allgäu Bescheide zur verpflichtenden Eignungsuntersuchung. Die genaue Zahl variiert je nach Landkreis, doch die Regelung gilt für alle Männer der betreffenden Altersgruppe. Auch Frauen erhalten Fragebögen, sind jedoch nicht gesetzlich zur Teilnahme verpflichtet. Das neue System markiert einen Wandel in der Rekrutierungspolitik der Bundeswehr. Während die Fitness-Tests für junge Männer zur Routine werden, bleibt der tatsächliche Dienst freiwillig. Sollte die freiwillige Rekrutierung hinter den Erwartungen zurückbleiben, könnte eine selektive Wehrpflicht folgen, um die Expansionsziele der Bundeswehr zu erreichen.