23. November04:46

Bad Wörishofen ringt um klare Regeln für Wahlplakate vor Kommunalwahlen 2026

Admin User
1 Min.
Ein Plakat an einer Wand, das ein Produkt oder eine Dienstleistung bewirbt.

Bad Wörishofen ringt um klare Regeln für Wahlplakate vor Kommunalwahlen 2026

In Bad Wörishofen entfacht sich eine Debatte über die Wahlplakatwerbung im Vorfeld der bayerischen Kommunalwahlen 2026. Stadtratsfraktionen hatten zunächst strengere Regeln zur Eindämmung des optischen Wildwuchses angestrebt, zogen ihren Antrag jedoch später zurück. Nach aufgetretenen rechtlichen Bedenken wird die Angelegenheit nun von der Verwaltung weiter geprüft.

Die Fraktionen hatten ursprünglich einen Antrag eingebracht, um Wahlplakate zu regulieren – mit dem Ziel, das Ortsbild zu bewahren und Belästigungen zu verringern. Vorgesehen war, die Werbung auf ausgewiesene Stellflächen zu beschränken, wobei jede Partei pro Standort nur ein Plakat aufhängen dürfte. Doch der Vorschlag stieß auf Kritik, insbesondere wegen unklarer Rechtslage, etwa bei bestehenden Werberechten.

Da der ursprüngliche Antrag zurückgezogen wurde, wird die Bad Wörishofener Verwaltung nun nach neuen Lösungen für den Umgang mit Wahlplakaten suchen. Das Ergebnis wird prägen, wie sich die Parteien im Vorfeld der bayerischen Kommunalwahlen im März 2026 präsentieren dürfen. Eventuelle Änderungen müssen rechtliche Klarheit mit dem Wunsch der Stadt in Einklang bringen, die visuelle Beeinträchtigung zu begrenzen.